• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
×
Breaking News
2023-09-27 Decreasing biodiversity may promote spread of viruses 2023-09-26 Übergewicht als Risikofaktor für Darmkrebs bislang unterschätzt – Gewichtsverlust vor Diagnose maskiert Zusammenhang 2023-09-26 Online-Vortrag zum Thema Umwelt- und Gesundheitspsychologie bei der Gesellschaft für Nachhaltigkeit 2023-09-26 Abnahme der Artenvielfalt kann Verbreitung von Viren begünstigen 2023-09-26 Yeasts as triggers of altered immune responses in inflammatory bowel disease

Corona-News am Samstag: Erneut Höchstwert bei Coronainfektionen in Moskau

 19. Juni 2021
Seit Anfang der Woche gilt in Moskau ein Shutdown – nun meldet Russlands Hauptstadt so viele Covid-19-Infektionen wie noch nie seit der Pandemie. Und: Heftige Zusammenstöße bei Rave-Party in Frankreich. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

← Wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt – Neues Informationsportal der BZgA jetzt online
Corona-News am Sonntag: RKI – Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf 8,8 →
Loading RSS Feed
  • Bücher von Norbert Wrobel

    Ähnliche Beiträge

Archiv-Highlights

Coronavirus: Was über den Ursprung von Omikron bekannt ist
Im Stammbaum von Omikron klafft eine deutliche Lücke. Fachleute versuchen zu ergründen, wann die neue Variante des Coronavirus entstanden sein könnte – und haben eine erste Ahnung. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Robert Koch-Institut: Grippe-Saison in Deutschland ausgefallen
Händewaschen, Mund-Nasen-Schutz und Mindestabstand – die Coronaregeln bestimmen den deutschen Alltag. Doch sie bringen auch positive Nebeneffekte: Eine Grippewelle gab es 2020/21 praktisch nicht. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Meilenstein der Herzchirurgie: Herz-Lungen-Maschine seit 70 Jahren erfolgreich im Einsatz
Jährlich werden bundesweit ca. 90.000 Herzoperationen durchgeführt, davon rund 60.000 unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine“, erklärt Prof. Dr. Volkmar Falk, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. „Dank der Herz-Lungen-Maschine sind seit nunmehr 70...
Tuberculosis induces premature cellular aging
Researchers found that the cells of humans and animals who have recovered from tuberculosis had prematurely aged up to 12 to 14 years. It's possible that this premature cellular aging is one reason why survivors...
Redesigned Website & Praise for the Book
Dear Reader,                      During a several year hiatus from writing new blog posts, I have completed my book, The Secret Language of Cells, which is due...

Schlagwörter

Bakterien blood brain breast cancer cancer cancer cells cell chemotherapy Diabetes DNA Erreger evolution evolutionary FAZ Forschungsergebnisse Gehirn Gene Goethe-Universität HIV human IDW Immunsystem Krebs Medizin Mikroorganismen Mutation Nebenwirkungen Neurobiologie Pflanzen population Protein radiation resistance RNA Sciencedayly SPIEGEL stem cell T-Zellen Technischen Universität Therapie Todesfälle tumor Veranstaltung Viren Zelle

Meistgelesen

Decreasing biodiversity may promote spread of viruses
How are environmental changes, loss of biodiversity, and the spread of pathogens connected? The answer is a puzzle. Scientists from Charité – Universitätsmedizin Berlin in cooperation with the Leibniz-IZW have now described one piece of...
Forscher des HIPS und des HZI finden neues Antibiotikum gegen gram-negative Bakterien
[caption id="attachment_59" align="alignnone" width="529"] Biologinnen untersuchen Bakterien unter dem Mikroskop. Foto: Universität des Saarlandes, Oliver Dietze[/caption] Die Erreger von Infektionserkrankungen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumanii und Pseudomonas aeruginosa haben zwei große Gemeinsamkeiten: Sie gehören...
The carcinogenic effect of various multi-walled carbon nanotubes (MWCNTs) after intraperitoneal injection in rats
[caption id="attachment_251" align="alignnone" width="501"] Non-neoplastic histopathological findings in the abdominal cavity. A: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing single MWCNT A (high dose) nanotubes in the tissue (arrows). B: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing...
Three-dimensional super-resolution microscopy of the inactive X chromosome territory reveals a collapse of its active nuclear compartment harboring distinct Xist RNA foci
[caption id="attachment_255" align="alignnone" width="513"] 3D-SIM-based DAPI intensity classification in the Barr body versus the entire nucleus of C2C12 cells. (A) Mid z-section of a DAPI-stained nucleus. The area below the dashed line illustrates the resolution...
A new theory of the origin of cancer: quantum coherent entanglement, centrioles, mitosis, and differentiation
Low non-specific, low intensity laser illumination (635, 670 or 830 nm) apparently enhances centriole replication and promotes cell division, what is the opposite of a desired cancer therapy. In the contrary, centrioles are sensitive to...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com