Schlagwort: SPIEGEL
Omikron und die Corona-Pandemie: Karl Lauterbach warnt vor »Killer-Variante« im Herbst
17. April 2022
Der Bundesgesundheitsminister ist wegen mehrerer Omikron-Subvarianten besorgt. Ab September soll aber ein spezieller Omikron-Impfstoff verfügbar sein.
Corona in Deutschland: Nur 37.568 Neuinfektionen – Inzidenz bei 876,5
16. April 2022
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erstmals seit Ende Januar unter 1000 gefallen. Der starke Rückgang dürfte allerdings vor allem mit den Feiertagen zusammenhängen.
Corona in Deutschland: RKI mahnt zu Vorsicht an Ostern – Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter
15. April 2022
Die Coronazahlen in Deutschland gehen weiter zurück: Zuletzt wurden dem Robert Koch-Institut 156.864 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Die Einrichtung ruft weiter zu Impfungen und Maskentragen auf.
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI weiter auf 1015,7
15. April 2022
In Deutschland wurden binnen 24 Stunden 165.368 Coronaneuinfektionen registriert – rund 36.000 Fälle weniger als vor einer Woche. Außerdem meldet das Robert Koch-Institut 310 weitere Todesfälle.
Coronavirus: Sabizabulin gegen schwere Covid-19-Erkrankung – Zu gut, um es nicht zu geben
14. April 2022
In den USA wurde eine Studie mit schwer kranken Patienten gestoppt. Das geprüfte Mittel verhinderte Todesfälle in der Analyse so gut, dass Fachleute es der Allgemeinheit nicht weiter vorenthalten wollen.
Coronavirus: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI auf 1044,7 gesunken
13. April 2022
In Deutschland wurden 176.303 Neuansteckungen mit dem Coronavirus registriert. Die Zahl der Todesfälle stieg um 361.
Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut Robert Koch-Institut leicht auf 1087,2
13. April 2022
In Deutschland wurden weitere 162.790 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Außerdem meldet das RKI 289 neue Todesfälle.
WHO aktualisiert Impfempfehlung für Schutz vor Gebärmutterhalskrebs
12. April 2022
Laut der Weltgesundheitsorganisation können weltweit künftig mehr Mädchen und Frauen gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft werden. Neuen Daten zufolge reicht für unter 21-Jährige nämlich bereits eine einfache Impfung.
Corona in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf unter 1100
10. April 2022
Die Coronazahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Aktuell meldet das Robert Koch-Institut binnen 24 Stunden 55.471 Neuinfektionen. 36 weitere Menschen starben als Folge einer Covid-Erkrankung.
Corona: 60 Prozent der Kliniken müssen laut Ärzteverband Operationen verschieben
9. April 2022
Ein Großteil der deutschen Krankenhäuser ist nach Angaben des Verbandes leitender Krankenhausärzte überlastet – wegen der Coronapandemie. In einigen Bereichen sei sogar die Notfallversorgung gefährdet.
Corona in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf rund 1140
9. April 2022
Die Coronakennzahlen in Deutschland gehen weiter zurück: Zuletzt registrierte das Robert Koch-Institut binnen 24 Stunden etwa 150.000 Neuinfektionen.
Organspenden: Starker Rückgang im ersten Quartal – Mediziner überrascht
9. April 2022
In Deutschland gab es in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich weniger Spenden als 2021. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation ist vor allem besorgt wegen der Ursache für die sinkenden Zahlen.
Corona in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf unter 1200
8. April 2022
Die Coronakennzahlen in Deutschland gehen weiter zurück: Zuletzt wurden dem Robert Koch-Institut binnen 24 Stunden 175.263 Coronaneuinfektionen gemeldet. Zudem registrierten die Gesundheitsämter 334 Todesfälle.
Coronavirus: Risiko von Lungenembolie und Venenthrombose noch Monate nach Infektion erhöht
7. April 2022
Das Risiko von Lungenembolien und Venenthrombosen wird durch eine Coronainfektion vervielfacht. Laut einer neuen Untersuchung aller positiv Getesteten in Schweden gilt das ein halbes Jahr nach der Diagnose.
Corona in Deutschland: RKI meldet stark sinkende Sieben-Tage-Inzidenz – Wert bei 1251,3
7. April 2022
Dem Robert Koch-Institut wurden binnen 24 Stunden 201.729 Neuinfektionen gemeldet. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang im Vergleich zur Vorwoche.
Neuer Corona-Subtyp entdeckt: Was über Omikon XE bekannt ist
6. April 2022
In Großbritannien haben Fachleute eine neue Omikron-Untervariante ausgemacht. Wird sie BA.2 verdrängen? Führt sie zu schwereren Verläufen? Noch ist das unklar. Doch die Zahl der Fälle nimmt zu.
Corona in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 1322,2
6. April 2022
Das Robert Koch-Institut hat binnen 24 Stunden 340 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Außerdem wurden 214.985 Neuinfektionen gemeldet.
Coronavirus: Kritischer Bericht zum schwedischen Sonderweg in der Coronapandemie
6. April 2022
»Laissez-faire« und »Ignoranz« – in einem neuen Bericht wird deutliche Kritik an Schwedens Pandemiepolitik laut. Der Tod vieler Menschen sei willentlich in Kauf genommen worden.
Corona in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 1394
6. April 2022
In Deutschland haben sich laut Robert Koch-Institut weitere 180.397 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Außerdem wurden 316 Todesfälle gemeldet.
WHO: 99 Prozent der Weltbevölkerung atmet schmutzige Luft
6. April 2022
Fast die gesamte Menschheit leidet laut Weltgesundheitsorganisation unter zu hohen Schadstoffwerten. Schuld an der schlechten Luftqualität sind nicht nur Autos.
Corona: China meldet neuen Höchstwert an Infektionen – weitere Millionenstadt im Lockdown
4. April 2022
China hat am Sonntag mehr als 13.000 neue Coronafälle registriert. Unterdessen hält die Regierung an der Null-Covid-Strategie fest – in den sozialen Netzwerken Chinas hagelt es dafür Kritik.
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1457,9
3. April 2022
Auch die absolute Zahl der Neuinfektionen ist laut Robert Koch-Institut im Vergleich zum Vortag gesunken. In der Nacht zum Sonntag gingen vielerorts zahlreiche Coronaschutzmaßnahmen zu Ende.
Maskenpflicht, 3G und 2G: Corona-Schutzmaßnahmen gehen zu Ende
2. April 2022
In allen Bundesländern außer Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern laufen Maskenpflicht und Zutrittsbeschränkungen aus. Doch Vertreter von Ärzten und Kliniken warnen vor verfrühten Lockerungen.
Coronavirus: Covid-19 erhöht das Diabetes-Risiko bei Erwachsenen auch bei milden Verläufen
1. April 2022
Wer an Covid-19 erkrankt, hat ein höheres Risiko, im Jahr danach Diabetes zu entwickeln, zeigt eine Studie mit rund 180.000 Probanden. Die Fachleute warnen vor einem »Vermächtnis chronischer Krankheiten«.
Corona: RKI meldet 252.530 Neuinfektionen – Inzidenz sinkt weiter
1. April 2022
Die Corona-Kennzahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Aktuell hat das Robert Koch-Institut binnen 24 Stunden 304 weitere Todesopfer registriert.