Schlagwort: Gehirn
Vorläufer von Wirbelsäule und Gehirn formt sich passiv
Wie Schlaf dazu beiträgt, Emotionen zu verarbeiten
Schwierige Geburt und kognitive Fähigkeiten des Menschen sind Folge des aufrechten Ganges
Wie unser Gehirn die Veränderung von Sprache beeinflusst
Die Rolle des Kleinhirns für die Absence-Epilepsie
Wie Psilocybin aus den „magic mushrooms“ im Gehirn wirkt
Halluzinogene Substanzen werden gerne als Partydrogen konsumiert – doch Studien haben nachgewiesen, dass sie auch gegen Depressionen helfen. Was Psilocybin genau im Gehirn depressiver Menschen bewirkt, haben nun Londoner Forscher untersucht.
Wie Psilocybin aus den „magic mushrooms“ im Gehirn wirkt
Halluzinogene Substanzen werden gerne als Partydrogen konsumiert – doch Studien haben nachgewiesen, dass sie auch gegen Depressionen helfen. Was Psilocybin genau im Gehirn depressiver Menschen bewirkt, haben nun Londoner Forscher untersucht.
Eines aus Millionen Neuronen: neue funktionelle Mikroskopie-Methode zur exakten Hirnkartierung
Auch Maschinen finden Gesichter spannend
Long Covid: Ein zermürbendes Nachspiel für Herz und Hirn
Schlussakt in der Pandemie? Umfangreiche neue Daten zu Long Covid und zu möglicherweise lang anhaltenden Einbußen im Körper und Gehirn zeigen, wieso viele Infizierte und das Gesundheitssystem so schnell nicht aufatmen können.
Stressfaktor reguliert Fettleibigkeit
Long Covid: Ein zermürbendes Nachspiel für Herz und Hirn
Schlussakt in der Pandemie? Umfangreiche neue Daten zu Long Covid und zu möglicherweise lang anhaltenden Einbußen im Körper und Gehirn zeigen, wieso viele Infizierte und das Gesundheitssystem so schnell nicht aufatmen können.