Die letzten Meldungen
Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder
Neurodegenerative disease ALS: Cellular repair system could prevent protein aggregation
Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden
Alpha-1 antitrypsin deficiency: What protects the one – and not the other?
Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen
Agriculture or Wildlife Conservation – How land-use change affects carbon storage in Africa
Die Entstehung komplexen Lebens
Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden
Meilenstein in der Methanforschung: Wissenschaftler*innen beschreiben Schüsselenzym der biologischen Methanproduktion
Metabolism shapes life
More than fuel: Glycolysis doesn’t just power cells — it helps steer them toward specific tissue types at critical moments in development.
Better embryo models: Stem-cell–based embryo models that rely on glycolysis form structures more similar to natural embryos.
Predict and control development in a dish: These findings improve our ability to predict and control how stem-cell-based embryo models will develop, unlocking further potential for biological discovery, disease modelling, and drug toxicity testing.
Stoffwechsel prägt Leben
Glykolyse versorgt Zellen nicht nur mit Energie, sondern hilft ihnen auch, sich in entscheidenden Entwicklungsphasen in bestimmte Gewebetypen zu spezialisieren.
Stammzellbasierte Embryo-Modelle, die auf Glykolyse basieren, bilden Strukturen, die natürlichen Embryonen ähnlicher sind.
Neue Erkenntnisse ermöglichen bessere Vorhersagen der Entwicklung und Steuerung von stammzellbasierten Embryo-Modellen. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Forschung, Krankheitsmodelle und Toxizitätstests für Medikamente.