Patientenschutz im Klimawandel: Lungenärzte zeigen, wie Erkrankungen abgemildert und Gesundheitssysteme gestärkt werden

Steigende Temperaturen, mehr Allergene und Schadstoffe in der Luft und häufigere Extremwetter: Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankungen in besonderem Maße – und damit die Pneumologie. Die Taskforce Klimawandel und Gesundheit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat heute ein neues Positionspapier veröffentlicht, das die Komplexität des Themas umfassend beleuchtet und gleichzeitig konkrete Empfehlungen gibt, wie die Widerstandskraft von Patientinnen und Patienten sowie von ganzen Gesundheitssystemen gestärkt werden kann.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft