• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
×
Breaking News
2025-05-14 „Wildbienen sind die Versicherung unserer Ernten.“ 2025-05-14 Wie eine flexible Proteindomäne Gentranskription und RNA-Verarbeitung verknüpft 2025-05-14 Weltbienentag am 20. Mai: 40 Wildbienenarten in Deutschland bereits ausgestorben 2025-05-14 Malaria: Smartes Sprühgerät erleichtert Seuchenbekämpfung 2025-05-14 Mit Abnehmspritzen gegen Alzheimer-Demenz?
2025-05-14 „Wildbienen sind die Versicherung unserer Ernten.“ 2025-05-14 Wie eine flexible Proteindomäne Gentranskription und RNA-Verarbeitung verknüpft 2025-05-14 Weltbienentag am 20. Mai: 40 Wildbienenarten in Deutschland bereits ausgestorben 2025-05-14 Malaria: Smartes Sprühgerät erleichtert Seuchenbekämpfung 2025-05-14 Mit Abnehmspritzen gegen Alzheimer-Demenz?

Jetzt Gesundheitsdenker:in werden

 21. Juni 2022
SRH Hochschule für Gesundheit veranstaltet Online-Infonachmittag am 14. Juli 2022.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Beitrags-Navigation

← Fragile balance in the gut – Intestinal cells and lactic acid bacteria work together against Candida infection
Systematic warming pool discovered in the Pacific due to human activities →
Loading RSS Feed
  • Bücher von Norbert Wrobel

Archiv-Highlights

Evolution ohne Sex: Wie Milben seit Millionen Jahren überleben
Ein internationales Forschungsteam hat bei asexuellen Milben verschiedene Mechanismen entdeckt, die genetische Vielfalt erzeugen und so das Überleben sichern / Veröffentlichung in Science Advances Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Eine frühe Diagnose kann den Unterschied machen: Neue S3-Leitlinie Demenz erschienen
1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland aktuell an einer Demenz erkrankt. Ihnen die optimale Therapie zu ermöglichen, ist das Ziel der jetzt neu erarbeiteten Behandlungsempfehlungen. Die neue S3-Leitlinie Demenzen wurde unter gemeinsamer Federführung von DGN...
Key Driver for Epithelial Cancer Development Identified
A distinct signaling pathway called TNF-α drives the transformation of epithelial cells into aggressive tumor cells. During cancer progression, cells activate their own TNF-α program and become invasive. This finding could help to improve early...
Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung
Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, der Universität Tübingen und der Universität Stuttgart haben einen biorobotischen Arm entwickelt, der den Tremor einer Person, wie er z.B. bei Parkinson-Patienten auftritt, nachahmen kann. Künstliche Muskeln auf beiden...
Die Lichtfarbe ist für die innere Uhr weniger wichtig als vermutet
Licht am Abend soll schlecht für den Schlaf sein. Doch spielt dabei eine Rolle, welche Farbe das Licht hat? Forschende der Universität Basel und der Technischen Universität München (TUM) verglichen den Einfluss unterschiedlicher Lichtfarben auf...

Schlagwörter

Bakterien Bewusstsein blood brain breast cancer cancer cancer cells cell Depression Diabetes DNA Erreger evolution evolutionary FAZ Forschungsergebnisse Gehirn Gene Goethe-Universität HIV human IDW Immunsystem innovation Krebs Medizin Mikroorganismen Nebenwirkungen Pflanzen population Protein resistance RNA Schlaganfall Sciencedayly SPIEGEL stem cell T-Zellen Technischen Universität Therapie Todesfälle tumor Veranstaltung Viren Zelle

Meistgelesen

Nährstoffeinträge: eine zunehmende Bedrohung für tropische Wälder
Was bedroht den Tropenwald? Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen der Universität Kaiserlautern-Landau (RPTU), der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen und des HUN-REN-Zentrums für ökologische Forschung in Ungarn fand jetzt heraus,...
Forscher des HIPS und des HZI finden neues Antibiotikum gegen gram-negative Bakterien
[caption id="attachment_59" align="alignnone" width="529"] Biologinnen untersuchen Bakterien unter dem Mikroskop. Foto: Universität des Saarlandes, Oliver Dietze[/caption] Die Erreger von Infektionserkrankungen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumanii und Pseudomonas aeruginosa haben zwei große Gemeinsamkeiten: Sie gehören...
The carcinogenic effect of various multi-walled carbon nanotubes (MWCNTs) after intraperitoneal injection in rats
[caption id="attachment_251" align="alignnone" width="501"] Non-neoplastic histopathological findings in the abdominal cavity. A: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing single MWCNT A (high dose) nanotubes in the tissue (arrows). B: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing...
Three-dimensional super-resolution microscopy of the inactive X chromosome territory reveals a collapse of its active nuclear compartment harboring distinct Xist RNA foci
[caption id="attachment_255" align="alignnone" width="513"] 3D-SIM-based DAPI intensity classification in the Barr body versus the entire nucleus of C2C12 cells. (A) Mid z-section of a DAPI-stained nucleus. The area below the dashed line illustrates the resolution...
A global assessment of cancer genomic alterations in epigenetic mechanisms
Muhammad A Shah, Emily L Denton, Cheryl H Arrowsmith, Mathieu Lupien and Matthieu Schapira Abstract Background The notion that epigenetic mechanisms may be central to cancer initiation and progression is supported by recent next-generation sequencing...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Copyright © 2025 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}