Die letzten Meldungen
New podcast “Inside Biodiversity” tackles the big questions in biodiversity
Each episode of Inside Biodiversity is approximately 30 minutes long and features Dr Volker Hahn, iDiv’s Head of Communications, in conversation with renowned researchers, journalists, or conservation practitioners. They will shed light on the complexities of biodiversity change, conservation challenges, and the surprising realities behind common assumption
Neuer Podcast „Inside Biodiversity“ widmet sich den großen Fragen der Biodiversität
In jeder Folge von Inside Biodiversity spricht Dr. Volker Hahn, Leiter der iDiv-Kommunikation, mit renommierten Forschenden, Journalistinnen und Journalisten oder Naturschutzpraktikern. Sie beleuchten die Komplexität des Wandels der biologischen Vielfalt, Herausforderungen für den Naturschutz und sie hinterfragen weit verbreitete, aber nicht immer zutreffende Vorstellungen.
Stiftungsprofessorin für das TTZ Bad Kissingen geht an den Start
Für wegweisende Entwicklungen im Bereich katalytischer Reaktionen: Leopoldina ehrt Frank Glorius mit der Carus-Medaille
Elektronische Patientenakte: nutzerfreundliche Gestaltung kann Vertrauen erhöhen
Alcohol makes male flies sexy
Alkohol macht Fliegenmännchen sexy
Dark Diversity – die bislang unbekannte Seite der Pflanzenvielfalt
Schutzradar für Bakterien
Protective radar for bacteria
Weltgesundheitstag: Deutsche Leberstiftung betont die Bedeutung der Lebergesundheit für werdende Mütter und ihre Kinder
Buchvorstellung und Diskussion: Eine Polin für Herrn Kögel
Dienstag, 15. April 2025, 19 Uhr
Online (ZOOM) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal
Goethestraße 31, 45128 Essen
Neues Antibiotikum gegen Problemkeim, der Tripper (Gonorrhö) auslöst
Effiziente Bodenanalytik – mit Hightech zu einer nachhaltigen Landwirtschaft
Efficient soil analysis – high-tech for sustainable agriculture
Stumme Gefahr Bluthochdruck: So schützen Sie Herz und Gefäße
Neuer Therapieansatz für Diabetes-Patient:innen: Molekulare Klebstoffe schützen insulinproduzierende Zellen
Neuer Podcast „Leben in der tiefen Biosphäre“ erforscht die Geheimnisse des Ozeanbodens
Online-Pressekonferenz zum Welt-Parkinson-Tag 2025: Neues aus Forschung, Diagnostik und Therapie
Online-Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen und der Parkinson Stiftung am Montag, 7. April, 10:00 bis 11:00 Uhr
Information und Registrierung für die Pressekonferenz:
https://parkinson-gesellschaft.de/die-dpg/presseservice