„Ist man wirklich tot, wenn man für hirntot erklärt wird?” Diese und viele weitere Fragen beschäftigen junge Menschen, die sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzen. Das neue Schulmaterial der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Wissen kompakt – Organspende. Das Unterrichtsheft“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren. Das kostenfrei zu bestellende Angebot richtet sich an die Altersgruppe der Sekundarstufe II. Junge Menschen ab dem 16. Lebensjahr können sich entscheiden, ob sie ihre Organe spenden möchten.