14. Weihenstephaner Forum: Welt retten – Stadt beackern

Das 14. Weihenstephaner Forum läuft unter dem Titel „Welt retten – Stadt beackern“ – wie Lebensmittelproduktion in der Stadt zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt am 21. und 22. Oktober. Die zentrale Leitfrage wird sein: „Urbane Landwirtschaft – Trendphänomen oder transformatives Element für die Entwicklung resilienter Stadt- und Ernährungssysteme?“

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb e.V.)

Die 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb e.V.) befasst sich unter anderem mit dem Einsatz von Bio- und Neurofeedback im Zusammenhang mit Volksleiden wie Kopf- und Rückenschmerzen sowie Stressfolgestörungen. Zusätzlich werden Schlaglichter auf weitere aktuelle Inhalte sowie Entwicklungen in Bezug auf mobile Anwendungen der innovativen Therapie- und Trainings-Methode gesetzt. Der wissenschaftliche Teil der Tagung wird ergänzt durch ein umfangreiches Workshop-Angebot.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

27th International Semiconductor Laser Conference (ISLC 2021)

Die ISLC beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen aus den Bereichen Halbleiterlaser, Verstärker und LEDs. Auf der Konferenz präsentieren Teilnehmende aus aller Welt seit mehr als 50 Jahren herausragende Forschungsergebnisse der aktuellen Halbleiterlaserforschung. Die ISLC 2021 und die begleitende Ausstellung werden vom Berliner Ferdinand-Braun-Institut organisiert und von der IEEE Photonics Society als technischer Sponsor unterstützt. Abstracts können bis 14. Mai 2021 eingereicht werden.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

2th EHS-Symposium: Environmental health risks in a changing world

Human health risks associated with the natural environment and the human activities therein are interconnected, comprise a wide range of spatial scales and are temporally dynamic and changing. It has been recognized that the health of our natural environment and human health are inextricably linked. Our planet is changing in an unprecedented rate and new challenges emerge from climate and environmental change, globalization, urbanization, and lifestyle changes.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

27th International Semiconductor Laser Conference (ISLC 2021)

The renowned International Semiconductor Laser Conference (ISLC) is dedicated to latest developments in semiconductor lasers, amplifiers and LEDs. It has represented excellence from all global regions and all areas of semiconductor laser research for over 50 years, and now returns to Germany after a 19 year gap. ISLC 2021 and associated exhibition are organized by the Ferdinand-Braun-Institut, Berlin and supported by IEEE Photonics Society as technical sponsor. Abstract deadline is 14 May 2021.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

3D-Abbildung mit Radar – eine fachliche Einführung

3D-Abbildung auf Basis von Millimeterwellensignalen eröffnet neue Perspektiven für Sicherheitstechnologie oder industrielle Messtechnik. Ohne ionisierende Strahlung können hier materialdurchdringend hochgenaue 3D-Bilder erzeugt werden. Auf welchen Grundsätzen basiert diese Bildgebung? Wie wird die Bildgebung digital umgesetzt? Der Seminarvortrag soll Publikum mit nachrichtentechnischem oder mathematischem Vorwissen einen Einstieg in die Methoden der digitalen Bildgebung ermöglichen.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft