Infiziert mit Sars-CoV-2 und Influenzaviren

Das Ende der Pandemie-Einschränkungen rückt näher.

Diesen Winter erkrankten bisher nur wenige an der Grippe, doch das könnte sich mit dem Wegfall der Pandemie-Maßnahmen ändern. Wer sich gleichzeitig mit Sars-CoV-2 und dem Influenzavirus ansteckt, dem könnte ein besonders schwerer Krankheitsverlauf drohen.

Quelle: FAZ.NET

FDA-Zulassung für Therapeutikum gegen metastasierten Prostatakrebs

Die US-amerikanische Zulassungsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat am 23. März 2022 einem Medikament gegen metastasierten Prostatakrebs die Zulassung erteilt, das auf einem Gemeinschaftspatent des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Heidelberg basiert. Der Wirkstoff verbessert die Überlebenschancen der Betroffenen erheblich. Die Erfindung sei ein herausragendes Beispiel für den Transfer exzellenter Forschungsergebnisse in die klinische Anwendung, so DKFZ-Vorstand Michael Baumann.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Aphasie und ihre Ursachen

Bruce Willis muss aufgrund der Krankheit seine Schauspielkarriere beenden.

„Stirb langsam“-Star Bruce Willis beendet seine Karriere, weil bei ihm eine Aphasie diagnostiziert worden sei. Auch in Deutschland ist das kein so seltenes Krankheitsbild.

Quelle: FAZ.NET

Wie Virus-Varianten die Langzeitschäden beeinflussen

„Genesener“ Covid-19-Patient wird Wochen nach dem Akutleiden in einer Lungentest-Baine der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl behandelt.

Folgeschäden einer Corona-Infektion sind häufig und sehr individuell. Wie ausgeprägt sie jedoch sind und welche Symptome auftreten, hängt wohl nicht nur von eigenen Risikofaktoren ab, sondern auch von der Virusvariante.

Quelle: FAZ.NET

Wie Virus-Varianten die Langzeitschäden beeinflussen

„Genesener“ Covid-19-Patient wird Wochen nach dem Akutleiden in einer Lungentest-Baine der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl behandelt.

Folgeschäden einer Corona-Infektion sind häufig und sehr individuell. Wie ausgeprägt sie jedoch sind und welche Symptome auftreten, hängt wohl nicht nur von eigenen Risikofaktoren ab, sondern auch von der Virusvariante.

Quelle: FAZ.NET

Diabetes-Welle ein Jahr später: Nach Corona der Zuckerschock

Messung des Blutzuckerspiegels in Blutstropfen.

Die Gefahr eines Diabetesleidens kann lange nach einer Covid-19-Infektion offenbar deutlich erhöht sein – selbst bei milden Verläufen. Eine deutsche und eine US-Studie suchen die Risikofaktoren und vergrößern die Long-Covid-Sorgen.

Quelle: FAZ.NET

Die Gedanken eines Eingeschlossenen

Zwei solcher Mikroelektroden-Panels, jedes 3,2 Quadratmillimeter groß, wurden zum Ableiten der Hirnsignale in die Großhirnrinde verpflanzt.

Ein junger schwerkranker Mann ist verstummt. Gefangen in seinem eigenen Körper. Dann lernt er, durch Drähte im Hirn zu sprechen. Eine Sensation der Neurotechnik und ein deutsches Forscherdrama.

Quelle: FAZ.NET

Suchtmediziner Rainer Thomasius: „Wir müssen an die Alkoholsteuer ran“

Im vergangenen Sommer im Frankfurter Grüneburgpark: Erhöhter Alkoholkonsum ist unter Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet.

In Deutschland wird der erste Alkohol mit 14 Jahren konsumiert, 1,7 Millionen Menschen sind abhängig. Im Interview erklärt ein Suchtmediziner, warum Alkohol vor allem teuer werden müsse – und warum die Cannabislegalisierung gefährlich ist.

Quelle: FAZ.NET

Corona: Helfen neue Medikamente beim „Freedom Day“?

Die Corona-Tablette von Pfizer soll schwere Verläufe bei Risikopatienten verhindern – breit verfügbar ist sie vorerst nicht.

Wann kommt endlich der „Freedom Day“? Neue Medikamente gegen Covid-19 sollten Lockerungen erleichtern. Doch Ärzte warnen vor Risiken – und verfügbar sind die Mittel auch nicht.

Quelle: FAZ.NET

Warum Alternativmedizin und moderne Medizin unvereinbar sind

Zucker ohne Wirkstoffe: Homöopathie und wissenschaftsorientierte Medizin sind schwer vereinbar.

Die Pandemie hat den großen Einfluss von Komplementär- und Alternativmedizin in Deutschland offengelegt. Wissenschaftsskepsis muss Aufklärung entgegengehalten werden. Ein Memorandum.

Quelle: FAZ.NET

Endlich Freiheit, und dann?

Vorfreude oder Vorärger? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach während der Impfpflichtdebatte im Bundestag.

Trotz hoher Infektionszahlen ist absehbar: Die Maßnahmen sollen gelockert werden. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf der Pandemie – und lohnt es sich, weiterhin Maske zu tragen?

Quelle: FAZ.NET

Antibiotika: Ein positives Resultat der Corona-Krise

An der Frankfurter Uniklinik gibt es eine Spezialabteilung für den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen.

Die Pandemie hatte auch positive Folgen: Die Verschreibung von Antibiotika hat in Deutschland einen historischen Tiefstand erreicht. Aber ist die Entwicklung nachhaltig?

Quelle: FAZ.NET

Antibiotika: Ein positives Resultat der Corona-Krise

An der Frankfurter Uniklinik gibt es eine Spezialabteilung für den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen.

Die Pandemie hatte auch positive Folgen: Die Verschreibung von Antibiotika hat in Deutschland einen historischen Tiefstand erreicht. Aber ist die Entwicklung nachhaltig?

Quelle: FAZ.NET

Den Tiger im Nacken: Flaut Corona ab?

„Die Lage ist objektiv schlechter als die Stimmung“: Karl Lauterbach warnt vor zu viel Euphorie.

Die Pandemie flaut nicht ab – und ebenso wenig die Konfusion der Coronapolitik: An der ominösen Herdenimmunität bastelt sie planlos weiter und lässt doch das entscheidende Thema Impfen sträflich sausen.

Quelle: FAZ.NET

Was können wir tun, um das Virus im Griff zu behalten?

Temperaturmessung inklusive: Der Oura-Ring mit seinen vielen Sensoren kann helfen, Covid-19-Infektionen früh zu erkennen.

Was sagen uns die Daten zum Infektionsgeschehen noch: Sind neue Ausbrüche zu befürchten? Wie wollen Behörden und Forscher den Überblick behalten? Unser Podcast über innovative Überwachungstechniken für das Pandemiemanagement.

Quelle: FAZ.NET

Vegetarische Alternativen: Die andere Art von Fleisch

05e0bf62-98b2-11ec-8ff3-ff5f16c3677e / 1646391208

Würste, Salami und Hack aus Pflanzen werden immer beliebter. Doch was steckt drin im vegetarischen Fleischersatz? Und sind die Alternativen zum Tier gesund?

Quelle: FAZ.NET

Spur der Coronaviren führt nach Vietnam

Nasenabstrich beim konfiszierten Schuppentier.

Vietnam – ein internationales Drehkreuz für gefährliche Viren? Verwandte des Pandemie-Erregers sind dort in illegal gehandelten Schuppentieren entdeckt worden. Und die Spur führt von da direkt nach China.

Quelle: FAZ.NET

Wie die Genschere schweres Leberleiden attackiert

Durch einen gezielten Schnitt mit der Genschere CRISPR-Cas9 können krankmachende Mutationen im Erbgut behoben werden.

Biotechnik reift und forciert den Wettbewerb: Schnitte im Erbgut zeigen anhaltende Wirkung gegen schwere Leberleiden, gleichzeitig verschärft ein amerikanisches Gericht den Crispr-Patentstreit.

Quelle: FAZ.NET

Long Covid: Ein zermürbendes Nachspiel für Herz und Hirn

Computertomographie-Aufnahme eines weiblichen Gehirns, in dem somatosensorische - für die Körperwahrnehmung wichtige - Areale gekennzeichnet sind.

Schlussakt in der Pandemie? Umfangreiche neue Daten zu Long Covid und zu möglicherweise lang anhaltenden Einbußen im Körper und Gehirn zeigen, wieso viele Infizierte und das Gesundheitssystem so schnell nicht aufatmen können.

Quelle: FAZ.NET

Was können wir tun, um das Virus im Griff zu behalten?

Temperaturmessung inklusive: Der Oura-Ring mit seinen vielen Sensoren kann helfen, Covid-19-Infektionen früh zu erkennen.

Was sagen uns die Daten zum Infektionsgeschehen noch: Sind neue Ausbrüche zu befürchten? Wie wollen Behörden und Forscher den Überblick behalten? Unser Podcast über innovative Überwachungstechniken für das Pandemiemanagement.

Quelle: FAZ.NET

Vegetarische Alternativen: Die andere Art von Fleisch

05e0bf62-98b2-11ec-8ff3-ff5f16c3677e / 1646391208

Würste, Salami und Hack aus Pflanzen werden immer beliebter. Doch was steckt drin im vegetarischen Fleischersatz? Und sind die Alternativen zum Tier gesund?

Quelle: FAZ.NET

Genschere lindert schweres Leberleiden

Durch einen gezielten Schnitt mit der Genschere CRISPR-Cas9 können krankmachende Mutationen im Erbgut behoben werden.

Biotechnik reift und forciert den Wettbewerb: Schnitte im Erbgut zeigen anhaltende Wirkung gegen schwere Leberleiden, gleichzeitig verschärft ein amerikanisches Gericht den Crispr-Patentstreit.

Quelle: FAZ.NET

Spur der Coronaviren führt nach Vietnam

Nasenabstrich beim konfiszierten Schuppentier.

Vietnam – ein internationales Drehkreuz für gefährliche Viren? Verwandte des Pandemie-Erregers sind dort in illegal gehandelten Schuppentieren entdeckt worden. Und die Spur führt von da direkt nach China.

Quelle: FAZ.NET

Long Covid: Ein zermürbendes Nachspiel für Herz und Hirn

Computertomographie-Aufnahme eines weiblichen Gehirns, in dem somatosensorische - für die Körperwahrnehmung wichtige - Areale gekennzeichnet sind.

Schlussakt in der Pandemie? Umfangreiche neue Daten zu Long Covid und zu möglicherweise lang anhaltenden Einbußen im Körper und Gehirn zeigen, wieso viele Infizierte und das Gesundheitssystem so schnell nicht aufatmen können.

Quelle: FAZ.NET

Droht wegen des Krieges in der Ukraine ein Mangel an Sonnenblumenöl?

Wo jetzt Putins Panzer rollen: Sonnenblumenfeld nahe dem Dort Varvarovka in der Ostukraine

Wenn es im Supermarkt gerade kein Sonnenblumenöl gibt, dann liegt das nicht an dem Krieg in der Ukraine. Noch nicht. Aber wenn es dann soweit ist, werden auch andere Pflanzenöle teurer.

Quelle: FAZ.NET