Coronavirus-News am Samstag: Ungarn schränkt Coronaberichterstattung ein

Nun kann Viktor Orbáns Krisenstab entscheiden, welche Medien Krankenhäuser betreten dürfen. In Österreich tritt heute die allgemeine Coronaimpfpflicht in Kraft. Und: mehr als 900.000 Coronatote in den USA. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona und die vierte Impfung: Für wen ein zweiter Booster sinnvoll ist

Die Impfkommission hat sich für einen Extra-Booster für bestimmte Bevölkerungsgruppen ausgesprochen. Warum die Risikoabwägung diesmal leicht war. Für wen die vierte Spritze sinnvoll ist. Und für wen drei vorerst reichen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona: Eine Firma in Südafrika stellt eine Piratenversion des Moderna-Impfstoffes her

Die Firma Afrigen aus Kapstadt hat eine Piratenversion der Moderna-Vakzine entwickelt. Sie soll weltweit produziert werden – unter Umgehung von Patentzahlungen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-News am Freitag: KBV-Chef fordert »Freedom-Plan« zu Coronamaßnahmen

Laut dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Gassen muss Deutschland lernen, mit Covid-19 zu leben. Und: Spanien schafft die Maskenpflicht im Freien ab. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Omikron in Deutschland: Die These von der Durchseuchung im Check

Früher oder später bekommt man es mit Omikron ohnehin zu tun, heißt es. Dann könnte man sich doch auch gezielt infizieren, um immun zu werden. Was von dieser Strategie zu halten ist.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt erstmals über 1300

Auch an diesem Freitag meldet das Robert Koch-Institut Höchststände bei den Neuinfektionen und der Inzidenz. Zudem registrierten die Gesundheitsämter binnen 24 Stunden 170 weitere Coronatote.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Coronavirus: Mitte Februar könnten die Fallzahlen wieder sinken

Einer RKI-Modellierung zufolge könnte die Zahl der Neuinfektionen in der Omikron-Welle Mitte Februar sinken – und eine Extrembelastung der Intensivstationen ausbleiben. Doch es gibt Unsicherheiten.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-Pandemie: Mit oder wegen Covid-19 im Krankenhaus?

Die Zahl der coronapositiven Patienten steigt. Doch die Infektion soll nur noch selten auch der Grund des Klinikaufenthalts sein. Was über die tatsächliche Krankheitsschwere und die Belastung der Kliniken bekannt ist.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona: Stiko befürwortet zweite Auffrischimpfung für bestimmte Gruppen

Wer durch Corona besonders gefährdet ist, sollte der Stiko zufolge ein viertes Mal geimpft werden. Außerdem spricht sich das Gremium für Impfungen mit dem Proteinimpfstoff Novavax aus – allerdings erst ab 18.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-News am Donnerstag: 2G im Handel für Christian Lindner »nicht erforderlich«

Finanzminister Lindner (FDP) will 2G im Handel kippen. Die Regel leiste »keinen wirksamen Beitrag« zur Pandemiebekämpfung. Und: Schweden hebt trotz Rekordinfektionen die Beschränkungen auf. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona: Neuinfektionen und Sieben-Tage-Inzidenz erreichen neue Höchststände

Binnen 24 Stunden hat das Robert Koch-Institut 236.120 positive Coronatests registriert. Zudem meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland 164 weitere Todesopfer im Zusammenhang mit dem Virus.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-News am Mittwoch: Einzelhandel und Gastronomie können 2G-Zusatzkosten anrechnen lassen

In mehreren Bundesländern, darunter Berlin, besteht die Möglichkeit, zusätzliche Kosten für 2G-Kontrollen geltend zu machen. Und: Justizminister Buschmann stellt weitreichende Lockerungen für März in Aussicht. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Coronavirus in den USA: Biontech und Pfizer beantragen Impfstoff-Zulassung für Kleinkinder

Es wäre der erste Impfstoff für Kinder unter fünf Jahren: Die Pharmakonzerne Biontech und Pfizer haben eine Notfallzulassung in den USA beantragt. Das Prüfverfahren soll offenbar schnell vorangetrieben werden.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Christian Drosten: Omikron-Subtyp BA.2 hat »ein paar PS mehr«

In manchen Ländern verbreitet sich derzeit der Omikron-Subtyp BA.2 sehr schnell. Virologe Christian Drosten geht deshalb von einer höheren Übertragbarkeit aus. In Deutschland werde der Anteil aber wohl langsamer steigen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Medizinmüll durch Corona: WHO warnt vor Abfallberg

Schutzbekleidung und Masken, Schnelltests und Impfzubehör: Der Kampf gegen Corona produziert weltweit große Mengen Medizinmüll. Die Weltgesundheitsorganisation sieht Probleme vor allem in ärmeren Ländern.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Coronavirus: »Es stimmt nicht, dass Omikron den ganzen Immunschutz der Impfung aufhebt«

Ein EMA-Fachmann warnt vor Erschöpfung des Immunsystems bei zu vielen Auffrischungsimpfungen in kurzer Zeit. Die Immunologin Christine Falk erklärt, worum es dabei geht und was das für die Omikron-Impfung bedeuten könnte.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-Schutzmaßnahmen: Was kann Deutschland von Dänemark lernen?

Dänemark hebt fast alle Regeln in der Pandemie auf. Möglich macht das die hohe Impfquote – und wohl auch die offene Kommunikation der Regierung.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona in den USA: Biontech und Pfizer wollen Zulassung von Kleinkind-Impfstoff beantragen

Bisher gibt es keinen Coronaimpfstoff für Kinder unter fünf Jahren. Doch Biontech und Pfizer bemühen sich zumindest in den USA um eine Notfallzulassung.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-News am Dienstag: Friedrich Merz für gestaffelte Impfpflicht erst ab der nächsten Welle

Für den CDU-Chef ist eine Impfpflicht ab 50 Jahren vorstellbar. Und: »Boostern« ist der Anglizismus des Jahres 2021. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf mehr als 1200

Das RKI hat 162.613 Coronaneuinfektionen binnen 24 Stunden registriert, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen weiteren Höchstwert. Patientenschützer fordern derweil einen Aufschub bei der Impfpflicht für Pflegeberufe.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona: »Ich teile die Euphorie nicht, dass Omikron uns jetzt in die Endemie führt«

»Es ist absolut möglich, dass nach dem Abflachen der aktuellen Welle Delta zurückkommt«: Hier erklären eine Expertin und ein Experte, warum zu viel Euphorie im Kampf gegen Corona keine gute Idee ist.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an – 78.318 Positiv-Tests

Die Viruslage in Deutschland verschärft sich erneut. Binnen 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter 61 zusätzliche Todesopfer im Zusammenhang mit der Coronapandemie.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Giffey will Infizierte in Ausnahmefällen arbeiten lassen

Sorge um die Infrastruktur: Berlins regierende Bürgermeisterin will, dass in der Omikron-Welle Infizierte ohne Symptome zur Arbeit gehen dürfen. Und: neuer Höchstwert bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-News am Samstag: 36 neue positive Coronatests bei Olympia-Teilnehmern

Die Zahl der Coronafälle bei Olympia-Athleten und Offiziellen in Peking steigt. Das kanadische Team ist besonders betroffen. Und: Söder will eine bundesweite Krankenhausampel. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Corona-News am Freitag: Übergewicht erhöht Risiko für schweren Verlauf bei jungen Menschen

Forscher an der Universität in São Paulo haben nachgewiesen, dass Fettleibigkeit bei Jüngeren das Risiko erhöht, schwer an Covid-19 zu erkranken. Und: Lauterbach verteidigt die Verkürzung des Genesenen-Status. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE