Neues Standardwerk zur Lungenfunktionsdiagnostik auf dem Pneumologie-Kongress in Leipzig vorgestellt

Die Deutsche Atemwegsliga präsentiert aktuell auf dem Kongress für Pneumologie und Beatmungsmedizin in Leipzig das neu erschienene „Kompendium Lungenfunktionsdiagnostik“. Dieses umfassende Nachschlagewerk bietet auf mehr als 500 Seiten einen aktuellen Überblick über die vielfältigen Methoden und Verfahren der Lungenfunktionsprüfung. „Die Lungenfunktionsdiagnostik hat eine zentrale Bedeutung in der Pneumologie. Sie ermöglicht es, Diagnosen zu bestätigen, den Schweregrad von Erkrankungen zu ermitteln und Therapieerfolge zu bewerten“, erklärt Professor Carl-Peter Criée, Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga und Mitautor des Kompendiums.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft