• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
×
Breaking News
2025-05-15 Greifmuster unserer Vorfahren 2025-05-15 Neue BfR -Webseite ist online 2025-05-15 Auf der Spur der Falten – in der Quantentechnologie 2025-05-15 Global Wine Tourism Report 2025 2025-05-15 Globaler Weintourismus-Bericht 2025
2025-05-15 Greifmuster unserer Vorfahren 2025-05-15 Neue BfR -Webseite ist online 2025-05-15 Auf der Spur der Falten – in der Quantentechnologie 2025-05-15 Global Wine Tourism Report 2025 2025-05-15 Globaler Weintourismus-Bericht 2025

Deutschlands dienstälteste Phagenforscherin geht in Ruhestand

 16. Juli 2024
Phagenforscherin Dr. Christine Rohde berichtet im Interview über 38 Jahre Phagenforschung am Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Beitrags-Navigation

← The ENDOTARGET Project advances understanding of rheumatic diseases: Recent Progress and Milestones
Einzigartige Eigenschaften von bisher unerforschtem Protein entdeckt →
Loading RSS Feed
  • Bücher von Norbert Wrobel

Archiv-Highlights

4. Benefiz-Küchenparty zugunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung 41.000 Euro überreicht und ZNS Kochclub gesichert
Die FRIENDS Küchenparty am 20. April im Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte war ein voller Erfolg. Die Krönung dieses unvergesslichen Abends: ein Scheck über 41.000 Euro zur Finanzierung des ZNS Kochclubs für Menschen...
Bundesforschungsministerin und Thüringer Wirtschaftsminister besuchen Leibniz-IPHT
Im Kampf gegen Infektionskrankheiten bieten lichtbasierte Technologien enormes Potential. Ihre Erforschung sowie die Entwicklung wirkungsvoller Diagnoseverfahren und Therapien sollen in Jena in den kommenden Jahren mit dem Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung (LPI) revolutioniert...
Mehr Diversität in der Psychologie und Psychotherapie
Die Universität Witten/Herdecke beruft Dr. Jan Schürmann-Vengels auf die Juniorprofessur für Spezifische Tätigkeitsfelder der Klinischen Psychologie. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Unachtsamkeit kann tödlich enden: Deutsche Leberstiftung warnt vor Leberversagen durch Giftpilze
Der Fliegenpilz ist von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) zum „Pilz des Jahres 2022“ bestimmt worden. Der auffällige und fotogene Pilz ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen als Giftpilz und Glücksbringer bekannt. Doch nicht...
Leif Ludwig wird EMBO Young Investigator
Die Wissenschaftsorganisation „European Molecular Biology Organization“ (EMBO) hat Leif S. Ludwig vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und Max Delbrück Center in ihr „Young Investigator Programme“ aufgenommen. Das Netzwerk fördert exzellente junge...

Schlagwörter

Bakterien Bewusstsein blood brain breast cancer cancer cancer cells cell Depression Diabetes DNA Erreger evolution evolutionary FAZ Forschungsergebnisse Gehirn Gene Goethe-Universität HIV human IDW Immunsystem innovation Krebs Medizin Mikroorganismen Nebenwirkungen Pflanzen population Protein resistance RNA Schlaganfall Sciencedayly SPIEGEL stem cell T-Zellen Technischen Universität Therapie Todesfälle tumor Veranstaltung Viren Zelle

Meistgelesen

Nährstoffeinträge: eine zunehmende Bedrohung für tropische Wälder
Was bedroht den Tropenwald? Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen der Universität Kaiserlautern-Landau (RPTU), der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen und des HUN-REN-Zentrums für ökologische Forschung in Ungarn fand jetzt heraus,...
Forscher des HIPS und des HZI finden neues Antibiotikum gegen gram-negative Bakterien
[caption id="attachment_59" align="alignnone" width="529"] Biologinnen untersuchen Bakterien unter dem Mikroskop. Foto: Universität des Saarlandes, Oliver Dietze[/caption] Die Erreger von Infektionserkrankungen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumanii und Pseudomonas aeruginosa haben zwei große Gemeinsamkeiten: Sie gehören...
The carcinogenic effect of various multi-walled carbon nanotubes (MWCNTs) after intraperitoneal injection in rats
[caption id="attachment_251" align="alignnone" width="501"] Non-neoplastic histopathological findings in the abdominal cavity. A: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing single MWCNT A (high dose) nanotubes in the tissue (arrows). B: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing...
Three-dimensional super-resolution microscopy of the inactive X chromosome territory reveals a collapse of its active nuclear compartment harboring distinct Xist RNA foci
[caption id="attachment_255" align="alignnone" width="513"] 3D-SIM-based DAPI intensity classification in the Barr body versus the entire nucleus of C2C12 cells. (A) Mid z-section of a DAPI-stained nucleus. The area below the dashed line illustrates the resolution...
A global assessment of cancer genomic alterations in epigenetic mechanisms
Muhammad A Shah, Emily L Denton, Cheryl H Arrowsmith, Mathieu Lupien and Matthieu Schapira Abstract Background The notion that epigenetic mechanisms may be central to cancer initiation and progression is supported by recent next-generation sequencing...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Titel des Buches



Jetzt probelesen

Beschreibung

ZUM BoD BUCHSHOP
ZUM BoD BUCHSHOP

Copyright © 2025 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}