A research group has analyzed how certain immune cells known as innate lymphoid cells (ILCs) develop into mature cells that play a part in inflammatory...- Read more
Researchers undertook a systematic analysis of the molecular building blocks used to engineer therapeutic cells. Their work resulted in a comprehensive rule book for the...- Read more
A study examined the differences in intratumoral immune responses between male and female cancers of non-reproductive origin. Quelle: Sciencedaily- Read more
Melanoma is a somewhat unusual cancer — one that blooms before our very eyes, often on sun-exposed skin, and can quickly become deadly as it...- Read more
Researchers want to improve their understanding of the immune environment in ovarian cancer in hopes of making immunotherapy an option for these patients. Researchers now...- Read more
Using retrospective clinical data and in-depth lab studies, researchers have discovered that vitamin E can enhance immunotherapy responses by stimulating dendritic cells in the tumor....- Read more
In patients with familial adenomatous polyposis, a genetic disease predisposing to colon cancer, mutations of the APC gene induce the formation of intestinal polyps, but...- Read more
Researchers have devised an immunotherapy technique that combines chimeric antigen receptor-T cell therapy, or CAR-T cell therapy, with a cancer-killing virus to more effectively target...- Read more
Cancer cells can disrupt a metabolic pathway that breaks down fats and proteins to boost the levels of a byproduct called methylmalonic acid, thereby driving...- Read more
Scientists have created a new roadmap that traces each step in the development of blood stem cells in the human embryo, providing scientists with a...- Read more
Researchers have developed a new computational tool to select optimal combination therapies for patients with cancer based on the co-occurring alterations in a given tumor....- Read more
Researchers have developed a novel substance that disables a protein in the cell skeleton, leading to cell death. In this way, substances of this type...- Read more
Researchers have developed a 3D printing technique to fabricate microfluidic devices for biomedical applications at a microscale not previously possible. Quelle: Sciencedaily- Read more
For cancer patients, COVID-19 poses a particular risk due to their often compromised immune systems. Now, a study shows that, due to Omicron, there is...- Read more
On occasion of the World Quantum Day 2022 – An International Round Table Contribution of the German Physical Society (DPG) concerning World Quantum Day https://www.dpg-physik.de/veranstaltungen/2022/world-quantum-day-2022...- Weiterlesen
Das NCT Heidelberg lädt Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte recht herzlich zum alljährlichen KrebsPatiententag ein. Die Veranstaltung findet virtuell über Zoom statt. Um Anmeldung...- Weiterlesen
30. April bis 3. Mai 2022 – Hybrid-Kongress (Wiesbaden und online) Ort: RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden Infos unter: <www.kongress.dgim.de> Mit dem Schwerpunktthema „Grenzen der...- Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der in der Lebensmittelbranche bereits fortgeschritten ist – nun gilt es, noch ambitioniertere Ziele wie eine klimaneutrale Produktion oder die konsequente...- Weiterlesen
Das 22. BfR-Forum Verbraucherschutz „Chancen und Risiken der E-Zigarette“ findet vom 28. bis 29. April 2022 im Hörsaal des BfR in Berlin statt. Auf der...- Weiterlesen
28 renommierte Referentinnen und Referenten zeigen im Herzen Berlins, was Meditation und Achtsamkeit zur gesellschaftlichen Transformation beitragen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft- Weiterlesen
Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung e.V. richtet seit 2013 die Spring-School aus. Diese bietet thematisch als auch hinsichtlich der methodischen „Tiefe“ ein weites Feld an Angeboten....- Weiterlesen
Die amerikanische Initiative „Choosing Wisely“ ist eine Initiative, unnötige medizinische Leistungen in den USA zu reduzieren. Jetzt liegt die kritische Zehn-Jahres-Bilanz vor. Wie sieht es...- Weiterlesen
Wissenschaftler haben Hinweise darauf gefunden, dass Geimpfte auch bei Omikron nicht nur sich selbst vor den Folgen einer Ansteckung schützen. Anders als bei Delta braucht...- Weiterlesen
Viele fürchten sich vor Nebenwirkungen nach der Impfspritze, etwa einer Herzmuskelentzündungen. Forscher analysierten nun, ob diese tatsächlich häufiger nach einer Covid-19-Impfung vorkommt als nach anderen...- Weiterlesen
Wie viel „Normalität“ ist jetzt möglich? Keine, glaubt man den Gelehrten. Über den schwierigen Übergang von der akuten Phase in ein neues „Leben mit dem...- Weiterlesen
Wissenschaftler haben Hinweise darauf gefunden, dass Geimpfte auch bei Omikron nicht nur sich selbst vor den Folgen einer Ansteckung schützen. Anders als bei Delta braucht...- Weiterlesen
Viele fürchten sich vor Nebenwirkungen nach der Impfspritze, etwa einer Herzmuskelentzündungen. Forscher analysierten nun, ob diese tatsächlich häufiger nach einer Covid-19-Impfung vorkommt als nach anderen...- Weiterlesen
Die Pandemie ist noch nicht zu Ende, die Bilanzen sind schon da: Über die Kritik an Schweden und die Vorstellungen des Ethikrats und des Währungsfonds...- Weiterlesen
Halluzinogene Substanzen werden gerne als Partydrogen konsumiert – doch Studien haben nachgewiesen, dass sie auch gegen Depressionen helfen. Was Psilocybin genau im Gehirn depressiver Menschen...- Weiterlesen
Halluzinogene Substanzen werden gerne als Partydrogen konsumiert – doch Studien haben nachgewiesen, dass sie auch gegen Depressionen helfen. Was Psilocybin genau im Gehirn depressiver Menschen...- Weiterlesen
Die Max-Planck-Physikerin Viola Priesemann ist Mitglied des Corona-Expertenrates und öffentliche Stimme der Wissenschaft während der Pandemie. Ein Gespräch über Modelle, Medien und Öffentlichkeit. Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen
Diesen Winter erkrankten bisher nur wenige an der Grippe, doch das könnte sich mit dem Wegfall der Pandemie-Maßnahmen ändern. Wer sich gleichzeitig mit Sars-CoV-2 und...- Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat zu Beginn global die Laune der Menschen gedrückt – und zwar so sehr, wie gleich mehrere Montage, berichten Forscher. Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen
Schweden setzte am Anfang der Pandemie statt auf Vorschriften auf Eigenverantwortung. Eine hohe Zahl von Todesopfern war die Folge. Schwedische Forscher üben nun massive Kritik....- Weiterlesen
[caption id="attachment_59" align="alignnone" width="529"] Biologinnen untersuchen Bakterien unter dem Mikroskop. Foto: Universität des Saarlandes, Oliver Dietze[/caption] Die Erreger von Infektionserkrankungen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumanii und Pseudomonas aeruginosa haben zwei große Gemeinsamkeiten: Sie gehören...
[caption id="attachment_251" align="alignnone" width="501"] Non-neoplastic histopathological findings in the abdominal cavity. A: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing single MWCNT A (high dose) nanotubes in the tissue (arrows). B: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing...
[caption id="attachment_255" align="alignnone" width="513"] 3D-SIM-based DAPI intensity classification in the Barr body versus the entire nucleus of C2C12 cells. (A) Mid z-section of a DAPI-stained nucleus. The area below the dashed line illustrates the resolution...
Low non-specific, low intensity laser illumination (635, 670 or 830 nm) apparently enhances centriole replication and promotes cell division, what is the opposite of a desired cancer therapy. In the contrary, centrioles are sensitive to...
In sozialen Netzen wird darüber diskutiert, wie gefährlich Covid-19 für das männliche Genital ist. Was bisher über das Risiko bekannt ist. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Proteine nehmen in Pflanzen eine wichtige Funktion bei der Fotosynthese ein. Um gezielt arbeiten zu können, verändern sie nach der Herstellung in der Zelle ihre chemische Form. Die Rolle des „Antreibers“ spielen dabei Enzyme. Forscher...
Einem MDC-Team ist es gelungen, im Einzellembryo des Zebrafisches Gene in Raum und Zeit zu beobachten – noch bevor die Zellteilung einsetzt. Im Fachjournal „Nature Communications“ stellen sie eine Methode vor, mit der künftig beispielsweise...
Die Kongressplanung in Zeiten einer Pandemie stellt die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Traditionell stellt die Jahrestagung der DGU die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung mit rund 7000 internationalen Teilnehmern...
At ECCE 13 & ECAB 6, scientists from industry, university and research institutions from Europe and beyond will meet. Promoting interdisciplinary exchange and the transfer from research to industrial applications, these joint congresses cover the...
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie