Schlagwort: Hepatitis
A promising investigational therapeutic monoclonal antibody to treat chronic hepatitis B and D infections
Ein vielversprechender therapeutischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung chronischer Hepatitis B und D
Welt-Hepatitis-Tag: Deutsche Leberstiftung unterstützt die Elimination der Virushepatitis
Virushepatitis: Prävention, Diagnose und Therapie – wie die globale Gesundheitskrise eingedämmt werden kann
Entschlüsselt: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung gegen chronische Hepatitis B
Previously Unknown Hepatitis B Virus Pathway from the Cell Identified
Ein Fahrplan für die Zukunft der Hepatitis B-Therapieentwicklung
„Hepatitis kann nicht warten!“: Deutsche Leberstiftung unterstützt Welt-Hepatitis-Tag
Mit Leberzirrhose ins Krankenhaus: Höchste Sterblichkeitsrate aller chronischen Krankheiten
Schwer klein zu kriegen
Gemeinsame Pressemitteilung von TWINCORE, Medizinischer Hochschule Hannover und Ruhr-Universität Bochum
Das Hepatitis E-Virus (HEV) kann eine schwerwiegende Leberentzündung hervorrufen und ist weltweit die häufigste Ursache einer akuten virusvermittelten Hepatitis. Durch geeignete Hygienemaßnahmen lässt sich die Infektion verhindern. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben gemeinsam mit Partnern…
Evaluation of Molecular Hepatitis E Typing – Good Performance from International Reference Labs
„Deine Leber. Dein Leben.“: Zur Gesundheitsuntersuchung gehört jetzt auch ein Hepatitis-Test
Scientists find a key to hepatitis C entry into cells
Viruses leave traces long after infection, research finds
Viruses leave traces for long after infection
Viren hinterlassen ihre Spuren auch lange nach der Infektion
Deutsche Leberstiftung begrüßt Screening auf Hepatitis B und C in der Gesundheitsuntersuchung
„Hepatitis kann nicht warten!“ – die Deutsche Leberstiftung fordert anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages mehr Engagement
The virus trap: Hollow nano-objects made of DNA could trap viruses and render them harmless
Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an
Fettleber-Hepatitis: Wie aktivierte T-Zellen die Leber zerstören
Ein präziser Maßstab für schützende Immunität
Weltweit sind rund 71 Millionen Menschen mit dem Hepatitis C-Virus (HCV) infiziert. Dass bis heute kein Impfstoff gegen das Virus gefunden werden konnte, liegt auch daran, dass es zahlreiche Virusvarianten gibt, die sich teilweise mehr als 30% voneinander unterscheiden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom TWINCORE, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig ist es nun gelungen, ein Testsystem zu entwickeln, das präzise die schützende Wirkung einer Immunantwort gegen das große Spektrum der HCV-Erreger misst.
A precise measure of protective immunity
Around 71 million people worldwide are infected with the hepatitis C virus (HCV). One reason why no vaccine against the virus has been found to date is that there are numerous virus variants, some of which differ by more than 30% from each other. Scientists from TWINCORE, the Hannover Medical School (MHH) and the Helmholtz Centre for Infection Research (HZI) in Braunschweig have now succeeded in developing a test system that precisely measures the protective effect of an immune response against the large spectrum of HCV pathogens. They recently published their results in the scientific journal Gut.
Ägyptens Kampf gegen Hepatitis C: Von Viren, Flucht und Leberkrebs

Die Geschichte einer Seuche – oder wie Ägypten den Kampf gegen Hepatitis C fast verlor und heute ein Vorbild für andere Länder sein könnte.