Wie man der Osteoporose noch vor dem Knochenbruch auf die Spur kommt

Messmethoden für Knochendichte und Präventionstipps für starke Knochen

Der Abbau von Knochensubstanz lässt sich mit einer Knochendichtemessung oder einem neuen einfachen Urintest messen. Wer sein Risiko kennt, kann frühzeitig gegensteuern und so seine Knochenqualität bis ins hohe Alter beeinflussen. Eine gezielte Nährstoffzufuhr und Kraftsport fördern die Knochendichte und wirken dem Knochenschwund, der sogenannten Osteoporose, entgegen.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft