Nach Ärztetag-Beschluss: DGAI und Reanimationsregister fordern sofortige Umsetzung von Wiederbelebungskursen in Schulen

Der 129. Deutsche Ärztetag hat ein starkes Signal für mehr Lebensrettung gesetzt: Mit überwältigender Mehrheit (186 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen) forderte das Ärzteparlament die Kultusministerien der Länder auf, „Wiederbelebung und Erste Hilfe“ verpflichtend in die Lehrpläne der Klassen 7 bis 10 aller Schulformen aufzunehmen. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) und das von ihr getragene Deutsche Reanimationsregister begrüßen diesen Beschluss ausdrücklich – und fordern nun ein die umgehende Umsetzung in die Praxis von Seiten der Kultusministerien.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft