Ungeplante Schwangerschaften durch Diabetes-Medikament: DDG fordert Betroffene Frauen besser über Risiken aufklären

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) weist auf Nebenwirkungen und Risiken von GLP-1-Analoga wie Semaglutid hin, die bei Typ-2-Diabetes und zur Gewichtsreduktion bei Adipositas eingesetzt werden. Die Wirkstoffe können die Fruchtbarkeit steigern, was ungeplante Schwangerschaften begünstigt, aber auch Frauen mit PCOS und Kinderwunsch bessere Chancen auf eine Mutterschaft bietet. Da jedoch Risiken für die Schwangerschaft bestehen könnten, ist eine sorgfältige ärztliche Beratung essenziell. Die DDG ruft Behandelnde auf, Patientinnen ausführlich über die Nebenwirkungen und potenziellen Gefahren aufzuklären, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft