Die Hälfte aller Erwachsenen in den USA ist mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft, fast jeder Dritte hat sogar schon die zweite Dosis erhalten. Der Überblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Das RKI hat binnen 24 Stunden 140.160 Coronaneuinfektionen registriert. Auch bei der Sieben-Tage-Inzidenz gab es einen neuen Höchstwert. In manchen Regionen nimmt die Belastung auf den Normalstationen bereits massiv zu. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Neuroscientists at the University of Zurich have developed innovative objectives for light microscopy by using mirrors to produce images. Their design finds correspondence in mirror telescopes used in astronomy on the one hand and the...
Bei der Bundespolizei gibt es laut einem Medienbericht wegen Corona derzeit rund 900 Quarantänefälle. Und: China meldet die ersten lokalen Übertragungen der Omikron-Variante. Der Überblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE
ETH-Forschende konnten zeigen, warum biologische Zellen erstaunlich vielfältige Formen annehmen können: Dies hat mit der Anzahl und Stärke lokaler Kräften zu tun, die von Innen auf die Zellmembran wirken. Die Erkenntnis trägt dazu bei, bessere...
[caption id="attachment_59" align="alignnone" width="529"] Biologinnen untersuchen Bakterien unter dem Mikroskop. Foto: Universität des Saarlandes, Oliver Dietze[/caption] Die Erreger von Infektionserkrankungen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumanii und Pseudomonas aeruginosa haben zwei große Gemeinsamkeiten: Sie gehören...
[caption id="attachment_251" align="alignnone" width="501"] Non-neoplastic histopathological findings in the abdominal cavity. A: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing single MWCNT A (high dose) nanotubes in the tissue (arrows). B: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing...
[caption id="attachment_255" align="alignnone" width="513"] 3D-SIM-based DAPI intensity classification in the Barr body versus the entire nucleus of C2C12 cells. (A) Mid z-section of a DAPI-stained nucleus. The area below the dashed line illustrates the resolution...
Low non-specific, low intensity laser illumination (635, 670 or 830 nm) apparently enhances centriole replication and promotes cell division, what is the opposite of a desired cancer therapy. In the contrary, centrioles are sensitive to...
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie