• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Gesundheitsmagazin
  • Neues aus der Medizin
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
  • Medizin-Biologie-Physik
  • Veranstaltungshinweise
  • cancer-news
×
Breaking News
2023-02-01 More variability helps learning 2023-02-01 Mehr Variabilität hilft beim Lernen 2023-02-01 Mentale Gesundheit im E-Sport – entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb? 2023-02-01 Evolutionary trade-offs: Balancing genetic disease risks and pathogen protection 2023-02-01 Evolutionärer Kompromiss: Balance zwischen genetischem Krankheitsrisiko und Infektionsschutz

Was Oktopus und Mensch verbindet

 26. November 2022
Kopffüßler sind hochintelligente Tiere mit komplexem Nervensystem. Dessen Evolution ist mit der Entwicklung von auffällig viel neuer microRNA verbunden, zeigt ein Team um Nikolaus Rajewsky vom Max Delbrück Center in „Science Advances“.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

← Brain circuit responsible for locomotor activation and avoidance behavior
Langzeitanalyse zur Krebs-Früherkennung: Inanspruchnahme kann noch deutlich gesteigert werden →
Loading RSS Feed

Cancer news

New knowledge on lymphoid cell maturity could lead to more effective IBD therapies

16. Apr. 2022
A research group has analyzed how certain immune cells known as innate lymphoid cells (ILCs) develop into mature cells that play a part in inflammatory...- Read more

A new toolkit to engineer safe and efficient therapeutic cells

16. Apr. 2022
Researchers undertook a systematic analysis of the molecular building blocks used to engineer therapeutic cells. Their work resulted in a comprehensive rule book for the...- Read more

Study reveals male sex hormones are new targets for cancer immunotherapy

16. Apr. 2022
A study examined the differences in intratumoral immune responses between male and female cancers of non-reproductive origin. Quelle: Sciencedaily- Read more

Spatial maps of melanoma

15. Apr. 2022
Melanoma is a somewhat unusual cancer — one that blooms before our very eyes, often on sun-exposed skin, and can quickly become deadly as it...- Read more

Key characteristics of immune cells in ovarian cancer

15. Apr. 2022
Researchers want to improve their understanding of the immune environment in ovarian cancer in hopes of making immunotherapy an option for these patients. Researchers now...- Read more

Vitamin E can boost immunotherapy responses by reinvigorating dendritic cells

15. Apr. 2022
Using retrospective clinical data and in-depth lab studies, researchers have discovered that vitamin E can enhance immunotherapy responses by stimulating dendritic cells in the tumor....- Read more

Could releasing ‘handbrake’ immune cells help supercharge immunity?

15. Apr. 2022
Researchers have found a way to supercharge immune cells that could enable them to clear disease and infections faster Quelle: Sciencedaily- Read more

Colon cancer: How mutation of the APC gene disrupts lymphocyte migration

15. Apr. 2022
In patients with familial adenomatous polyposis, a genetic disease predisposing to colon cancer, mutations of the APC gene induce the formation of intestinal polyps, but...- Read more

Researchers load CAR T cells with oncolytic virus to treat solid cancer tumors

14. Apr. 2022
Researchers have devised an immunotherapy technique that combines chimeric antigen receptor-T cell therapy, or CAR-T cell therapy, with a cancer-killing virus to more effectively target...- Read more

Tumors change their metabolism to spread more effectively

14. Apr. 2022
Cancer cells can disrupt a metabolic pathway that breaks down fats and proteins to boost the levels of a byproduct called methylmalonic acid, thereby driving...- Read more

Comprehensive map of human blood stem cell development

14. Apr. 2022
Scientists have created a new roadmap that traces each step in the development of blood stem cells in the human embryo, providing scientists with a...- Read more

Blood type may offer insights into risk of blood clot in people with cancer

14. Apr. 2022
A new study suggests that people with cancer and non-O blood types, such as types A, B, and AB, face an increased risk of developing...- Read more

Epigenetic regulator explains why some lung cancer patients become resistant to common therapeutics

13. Apr. 2022
Cellular biologists discover why some patients become resistant to standard treatments for nonsmall cell lung cancer. Quelle: Sciencedaily- Read more

New platform optimizes selection of combination cancer therapies

13. Apr. 2022
Researchers have developed a new computational tool to select optimal combination therapies for patients with cancer based on the co-occurring alterations in a given tumor....- Read more

How to find anti-cancer agents

13. Apr. 2022
Researchers have developed a novel substance that disables a protein in the cell skeleton, leading to cell death. In this way, substances of this type...- Read more

New 3D printing technique: A game changer for medical testing devices

13. Apr. 2022
Researchers have developed a 3D printing technique to fabricate microfluidic devices for biomedical applications at a microscale not previously possible. Quelle: Sciencedaily- Read more

Omicron: Number of vaccine breakthroughs in cancer patients on the rise, study finds

13. Apr. 2022
For cancer patients, COVID-19 poses a particular risk due to their often compromised immune systems. Now, a study shows that, due to Omicron, there is...- Read more

Veranstaltungen

100 years of quantum is just the beginning …! World Quantum Day 2022

13. Apr. 2022
On occasion of the World Quantum Day 2022 – An International Round Table Contribution of the German Physical Society (DPG) concerning World Quantum Day https://www.dpg-physik.de/veranstaltungen/2022/world-quantum-day-2022...- Weiterlesen

17. Heidelberger KrebsPatiententag – virtuelle Veranstaltung

01. Apr. 2022
Das NCT Heidelberg lädt Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte recht herzlich zum alljährlichen KrebsPatiententag ein. Die Veranstaltung findet virtuell über Zoom statt. Um Anmeldung...- Weiterlesen

128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)

01. Apr. 2022
30. April bis 3. Mai 2022 – Hybrid-Kongress (Wiesbaden und online) Ort: RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden Infos unter: <www.kongress.dgim.de> Mit dem Schwerpunktthema „Grenzen der...- Weiterlesen

20. FEI-Kooperationsforum „Nachhaltige Lebensmittelproduktion“ (inkl. TROPHELIA Deutschland 2022)

01. Apr. 2022
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der in der Lebensmittelbranche bereits fortgeschritten ist – nun gilt es, noch ambitioniertere Ziele wie eine klimaneutrale Produktion oder die konsequente...- Weiterlesen

22. BfR-Forum Verbraucherschutz „Chancen und Risiken der E-Zigarette“

01. Apr. 2022
Das 22. BfR-Forum Verbraucherschutz „Chancen und Risiken der E-Zigarette“ findet vom 28. bis 29. April 2022 im Hörsaal des BfR in Berlin statt. Auf der...- Weiterlesen

6. Kongress Meditation & Wissenschaft

01. Apr. 2022
28 renommierte Referentinnen und Referenten zeigen im Herzen Berlins, was Meditation und Achtsamkeit zur gesellschaftlichen Transformation beitragen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft- Weiterlesen

10. DNVF Spring School

01. Mrz. 2022
Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung e.V. richtet seit 2013 die Spring-School aus. Diese bietet thematisch als auch hinsichtlich der methodischen „Tiefe“ ein weites Feld an Angeboten....- Weiterlesen

Neues aus der Medizin

Kritische Zehn-Jahres-Bilanz der Mediziner-Initiative „Klug entscheiden“

16. Apr. 2022
Die amerikanische Initiative „Choosing Wisely“ ist eine Initiative, unnötige medizinische Leistungen in den USA zu reduzieren. Jetzt liegt die kritische Zehn-Jahres-Bilanz vor. Wie sieht es...- Weiterlesen

Omikron-Variante: Mit dem Corona-Booster schützen Geimpfte auch andere

16. Apr. 2022
Wissenschaftler haben Hinweise darauf gefunden, dass Geimpfte auch bei Omikron nicht nur sich selbst vor den Folgen einer Ansteckung schützen. Anders als bei Delta braucht...- Weiterlesen

Herzmuskelentzündungen nach Impfungen

16. Apr. 2022
Viele fürchten sich vor Nebenwirkungen nach der Impfspritze, etwa einer Herzmuskelentzündungen. Forscher analysierten nun, ob diese tatsächlich häufiger nach einer Covid-19-Impfung vorkommt als nach anderen...- Weiterlesen

Was die Strategen von der Post-Omikron-Welt erwarten

16. Apr. 2022
Wie viel „Normalität“ ist jetzt möglich? Keine, glaubt man den Gelehrten. Über den schwierigen Übergang von der akuten Phase in ein neues „Leben mit dem...- Weiterlesen

Ärzte gegen Unnötiges

15. Apr. 2022
Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Omikron-Variante: Mit dem Corona-Booster schützen Geimpfte auch andere

15. Apr. 2022
Wissenschaftler haben Hinweise darauf gefunden, dass Geimpfte auch bei Omikron nicht nur sich selbst vor den Folgen einer Ansteckung schützen. Anders als bei Delta braucht...- Weiterlesen

Herzmuskelentzündungen nach Impfungen

13. Apr. 2022
Viele fürchten sich vor Nebenwirkungen nach der Impfspritze, etwa einer Herzmuskelentzündungen. Forscher analysierten nun, ob diese tatsächlich häufiger nach einer Covid-19-Impfung vorkommt als nach anderen...- Weiterlesen

Welche Corona-Lektionen haben wir gelernt?

13. Apr. 2022
Die Pandemie ist noch nicht zu Ende, die Bilanzen sind schon da: Über die Kritik an Schweden und die Vorstellungen des Ethikrats und des Währungsfonds...- Weiterlesen

Wie Psilocybin aus den „magic mushrooms“ im Gehirn wirkt

13. Apr. 2022
Halluzinogene Substanzen werden gerne als Partydrogen konsumiert – doch Studien haben nachgewiesen, dass sie auch gegen Depressionen helfen. Was Psilocybin genau im Gehirn depressiver Menschen...- Weiterlesen

Wie Psilocybin aus den „magic mushrooms“ im Gehirn wirkt

12. Apr. 2022
Halluzinogene Substanzen werden gerne als Partydrogen konsumiert – doch Studien haben nachgewiesen, dass sie auch gegen Depressionen helfen. Was Psilocybin genau im Gehirn depressiver Menschen...- Weiterlesen

Viola Priesemann: „Manchmal überwiegt die Unsicherheit“

11. Apr. 2022
Die Max-Planck-Physikerin Viola Priesemann ist Mitglied des Corona-Expertenrates und öffentliche Stimme der Wissenschaft während der Pandemie. Ein Gespräch über Modelle, Medien und Öffentlichkeit. Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Infiziert mit Sars-CoV-2 und Influenzaviren

08. Apr. 2022
Diesen Winter erkrankten bisher nur wenige an der Grippe, doch das könnte sich mit dem Wegfall der Pandemie-Maßnahmen ändern. Wer sich gleichzeitig mit Sars-CoV-2 und...- Weiterlesen

Kritik an der Aufklärungskampagne der Regierung zu Impfungen

07. Apr. 2022
Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Wie die Pandemie aufs Gemüt schlägt

06. Apr. 2022
Die Corona-Pandemie hat zu Beginn global die Laune der Menschen gedrückt – und zwar so sehr, wie gleich mehrere Montage, berichten Forscher. Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Schwedische Covid-Strategie: Umstrittener Sonderweg

06. Apr. 2022
Schweden setzte am Anfang der Pandemie statt auf Vorschriften auf Eigenverantwortung. Eine hohe Zahl von Todesopfern war die Folge. Schwedische Forscher üben nun massive Kritik....- Weiterlesen

Schlagwörter

Bakterien blood brain breast cancer cancer cancer cells cell chemotherapy Diabetes DNA Erreger evolution evolutionary FAZ Forschungsergebnisse Gehirn Gene Goethe-Universität HIV human IDW Immunsystem Krebs Medizin Mikroorganismen Mutation Nebenwirkungen Neurobiologie Pflanzen population prostate cancer Protein radiation resistance RNA Sciencedayly SPIEGEL stem cell Technischen Universität Therapie Todesfälle tumor Veranstaltung Viren Zelle

Meistgelesen

More variability helps learning
Variable stimuli influence learning processes in the visual system Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Forscher des HIPS und des HZI finden neues Antibiotikum gegen gram-negative Bakterien
[caption id="attachment_59" align="alignnone" width="529"] Biologinnen untersuchen Bakterien unter dem Mikroskop. Foto: Universität des Saarlandes, Oliver Dietze[/caption] Die Erreger von Infektionserkrankungen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumanii und Pseudomonas aeruginosa haben zwei große Gemeinsamkeiten: Sie gehören...
The carcinogenic effect of various multi-walled carbon nanotubes (MWCNTs) after intraperitoneal injection in rats
[caption id="attachment_251" align="alignnone" width="501"] Non-neoplastic histopathological findings in the abdominal cavity. A: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing single MWCNT A (high dose) nanotubes in the tissue (arrows). B: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing...
Three-dimensional super-resolution microscopy of the inactive X chromosome territory reveals a collapse of its active nuclear compartment harboring distinct Xist RNA foci
[caption id="attachment_255" align="alignnone" width="513"] 3D-SIM-based DAPI intensity classification in the Barr body versus the entire nucleus of C2C12 cells. (A) Mid z-section of a DAPI-stained nucleus. The area below the dashed line illustrates the resolution...
A new theory of the origin of cancer: quantum coherent entanglement, centrioles, mitosis, and differentiation
Low non-specific, low intensity laser illumination (635, 670 or 830 nm) apparently enhances centriole replication and promotes cell division, what is the opposite of a desired cancer therapy. In the contrary, centrioles are sensitive to...

Archiv-Highlights

How fructose in the diet contributes to obesity
Eating fructose appears to alter cells in the digestive tract in a way that enables it to take in more nutrients, according to a preclinical study. These changes could help to explain the well-known link...
Cochrane Review: Nichtrauchen macht glücklich!
Ein heute in der Cochrane Library veröffentlichter systematischer Review zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den Körper, sondern auch die Seele ist. Ängste, Depressionen und Stress gingen den untersuchten...
Coronavirus: USA melden mehr Vergiftungen mit Desinfektionsmitteln
Viele Menschen benutzen Desinfektionsmittel als Schutz gegen das Coronavirus - machen dabei aber häufig Fehler. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Long-lasting and precise dosing of medication thanks to an oil-hydrogel mixture: Active droplets
Using a mixture of oil droplets and hydrogel, medical active agents can be not only precisely dosed, but also continuously administered over periods of up to several days. The active agents inside the active droplets...
Corona-News am Montag: RKI meldet 5511 Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 81,9
Bundesgesundheitsminister Spahn rät zum Auftakt der Aktionswoche dringend zur Corona-Impfung. Auch Prominente sollen Impfbotschafter werden - denn die Inzidenz steigt weiter. Der Überblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!