Gefäßalter durch Sonografie ermitteln
Frühes Ultraschallscreening der Halsschlagadern kann Schlaganfallrisiko verringern
Frühes Ultraschallscreening der Halsschlagadern kann Schlaganfallrisiko verringern
Rund 265.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall. Bei etwa 30.000 Patienten ist die Ursache eine Verengung oder ein Verschluss der inneren Halsschlagader – die sogenannte Carotisstenose. Kalkablagerungen in der Carotis können aufbrechen, als Gerinnsel ins Gehirn verschleppt werden und so einen Schlaganfall auslösen. Ultraschall-Experten können schon frühzeitig leichte Gefäßveränderungen bis hin zu Carotisstenosen heute sehr gut durch eine Sonografie der Halsgefäße diagnostizieren.