Neuer Therapieansatz bei salzsensitivem Bluthochdruck

Eine aktuelle Publikation [1] der „Boston University School of Medicine“ berichtet über neue Erkenntnisse zum komplexen Zusammenspiel des sympathischen Nervensystems und den Nieren bei der Entstehung der sogenannten salzsensitiven Hypertonie. In der Studie konnte erstmals gezeigt werden, dass Alpha1-Adrenorezeptor-Blocker die Aktivität des Natrium-Wiederaufnahmeprozesses in den Nieren reduzieren, dadurch die Salzausscheidung steigern und über diesen Weg den Blutdruck senken. Das bedeute letztlich auch, dass eine zielgerichtete Therapie des salzsensitiven Bluthochdrucks zur Verfügung stünde, die ein häufiger Grund dafür ist, dass Patienten nicht auf herkömmliche Blutdrucksenker ansprechen.

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft