• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
×
Breaking News
2023-06-03 Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen 2023-06-03 Europäische Herzstiftungen machen sich für Herz-Kreislauf-Plan der EU stark 2023-06-03 Tag der Organspende: DGfN erinnert angesichts des Organmangels an die Bedeutung der Prävention von Nierenkrankheiten 2023-06-03 Poorly insulated nerve cells promote Alzheimer’s disease in old age 2023-06-03 Schlecht isolierte Nervenzellen fördern Alzheimer im Alter

Corona in den USA: Strände gesperrt, Bars geschlossen – Bundesstaaten greifen durch

 30. Juni 2020
Von Arizona über Texas bis Kalifornien: Bundesstaaten im Süden der USA drehen die Lockerungen der Virusregeln zurück – weil die Infektionszahlen rapide steigen. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

← Newly described species of ichthyosaur from the Jurassic seas of southwestern Germany
Therapie gegen Krebs: Akute Leukämie besser behandeln →
Loading RSS Feed
  • Bücher von Norbert Wrobel

    Ähnliche Beiträge

Archiv-Highlights

Corona-News am Mittwoch: Erstmals mehr als 900 Coronatote pro Tag in Russland
Bereits den zweiten Tag in Folge haben die russischen Behörden einen neuen Höchststand an Coronatoten binnen 24 Stunden vermeldet. Und: 200.000 Selbsttests in den USA zurückgerufen. Der Überblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Deutschland in Zeiten der Corona-Krise: Gut informiert und mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl in eine unsichere Zukunft?
Studie zu Informationsquellen der Bürger und ihren Eindrücken in der Corona-Krise Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Große Messfahrt quer über den Atlantik: Expedition SO287-CONNECT mit der SONNE verfolgt biogeochemische Kreisläufe
13.12.2021/Las Palmas de Gran Canaria/Kiel. Quer über den Atlantik transportiert eine große Strömung Meerwasser von Afrika in die Sargasso-See und bis in die Karibik. Die biogeochemischen Prozesse, die unterwegs ablaufen, sind bislang kaum erforscht. Ein...
Corona-News am Sonntag: Festnahmen nach Anti-Lockdown-Protesten in London und Lüttich
Wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln sind zahlreiche Protestierende festgenommen worden. Das RKI meldet 14.611 Neuinfektionen in Deutschland. In Singapur kam ein Kind mit Antikörpern zur Welt. Der Überblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Hypnosis is beneficial for surgical patients
Hypnosis relieves pain, reduces mental distress and promotes recovery after surgical interventions - this has been shown in a meta-analysis recently published in Clinical Psychology Review. By evaluating 50 individual studies with over 4000 patients,...

Schlagwörter

Bakterien blood brain breast cancer cancer cancer cells cell chemotherapy Diabetes DNA Erreger evolution evolutionary FAZ Forschungsergebnisse Gehirn Gene Goethe-Universität HIV human IDW Immunsystem Krebs Medizin Mikroorganismen Mutation Nebenwirkungen Neurobiologie Pflanzen population Protein radiation resistance RNA Sciencedayly SPIEGEL Stammzellen stem cell Technischen Universität Therapie Todesfälle tumor Veranstaltung Viren Zelle

Meistgelesen

Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen
Studie der Phase II weist Dimethylfumarat als wirksamen und gut verträglichen Wirkstoff aus Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Forscher des HIPS und des HZI finden neues Antibiotikum gegen gram-negative Bakterien
[caption id="attachment_59" align="alignnone" width="529"] Biologinnen untersuchen Bakterien unter dem Mikroskop. Foto: Universität des Saarlandes, Oliver Dietze[/caption] Die Erreger von Infektionserkrankungen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumanii und Pseudomonas aeruginosa haben zwei große Gemeinsamkeiten: Sie gehören...
The carcinogenic effect of various multi-walled carbon nanotubes (MWCNTs) after intraperitoneal injection in rats
[caption id="attachment_251" align="alignnone" width="501"] Non-neoplastic histopathological findings in the abdominal cavity. A: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing single MWCNT A (high dose) nanotubes in the tissue (arrows). B: High-power view of anti-podoplanin immunohistochemistry showing...
Three-dimensional super-resolution microscopy of the inactive X chromosome territory reveals a collapse of its active nuclear compartment harboring distinct Xist RNA foci
[caption id="attachment_255" align="alignnone" width="513"] 3D-SIM-based DAPI intensity classification in the Barr body versus the entire nucleus of C2C12 cells. (A) Mid z-section of a DAPI-stained nucleus. The area below the dashed line illustrates the resolution...
A new theory of the origin of cancer: quantum coherent entanglement, centrioles, mitosis, and differentiation
Low non-specific, low intensity laser illumination (635, 670 or 830 nm) apparently enhances centriole replication and promotes cell division, what is the opposite of a desired cancer therapy. In the contrary, centrioles are sensitive to...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com