Kategorie: Veranstaltungshinweise
51. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)
Anwendertage Plasmatechnologie
mit hohem Potenzial für Innovationen, Wachstum und Nachhaltigkeit.
Danger from drones: Monitoring airports with millimeter wave radar
Covid-19 – Ethische Herausforderungen einer Pandemie
Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag
61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM – Onlineveranstaltung
3rd International Workshop on Plasma Agriculture (IWOPA 2021)
Arbeitsgestaltung bei Zeit- und Leistungsdruck als Gegenstand der Gefährdungsbeurteilung
Abseitige Fragestellungen in der arbeitsmedizinischen Praxis
Arbeitsmedizin in der Pandemie
33. Irseer Naturstofftage
2. Doktoranden- und PostDoc-Konferenz ProMatLeben – Polymere
Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
A novel in-situ 4-point-bend system for stress impact analysis
Bioökonomie: Baustein der zirkulären Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse
Auch die 11. Veranstaltung der Kongressreihe BIO-raffiniert spannt unter dem Thema »Bioökonomie: Baustein der zirkulären Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse« wieder einen weiten Bogen: von der Bioökonomie hin zur zirkulären Wirtschaft.
Basiswissen Genetik bei Netzhauterkrankungen
Die Diagnose erbliche Netzhauterkrankung ist für Betroffene schwer verständlich.
Zu den erblichen Erkrankungen der Netzhaut gehören unter anderem die Retinitis pigmentosa (RP), Lebersche congenitale Amaurose (LCA), Zapfen- und Zapfen- Stäbchen Dystrophien (ZSD), Morbus Stargardt, Usher Syndrom und viele weitere Netzhaut-Dystrophien.
5th German-Czech Workshop on Nanomaterials
8. Münchener Kraepelin Symposium Translation in Psychiatry and Psychotherapy: a Life-long Necessity
mechanisms such as trauma as well as evidence based
pharmacological and psychotherapeutic strategies to
optimize treatment outcome in schizophrenia and
affective disorders. Starting points in life-span cover
primary, secondary and tertiary prevention. Internationally
renowned researchers from Australia, the US and Europe
are presenting their knowledge in this fi eld.
Berufsbegleitendes Studium Industriepharmazie:
Forum MikroskopieTrends ’20
Das Forum MikroskopieTrends ist seit 2001 eine etablierte Kontakt- und Diskussionsplattform der deutschen Mikroskopieszene mit anerkannter hoher inhaltlicher Qualität. Es wird auch 2020 von PhotonicNet, dem niedersächsischen Innovationsnetz für die Optischen Technologien, in Kooperation mit dem Laser-Laboratorium Göttingen e.V. ausgerichtet.
DECHEMA Virtual Talks: Neue Materialien für die Biomedizintechnik
Die DECHEMA Virtual Talks sind online und kostenfrei.
Informationstermin per Videokonferenz zum Master-Studiengang Physiotherapiewissenschaft
MoLaS – Mobile Laser Scanning Technology Workshop
11. BfR-Nutzerkonferenz Produktmeldungen
16th Annual HiCN Workshop: Social Unrest and Violent Conflict in the Times of Pandemics
The Households in Conflict Network brings together researchers interested in the micro level analysis of the relationship between violent conflict and household welfare.