• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Gesundheitsmagazin
  • Neues aus der Medizin
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
  • Medizin-Biologie-Physik
  • Veranstaltungshinweise
  • cancer-news
×
Breaking News
2019-12-07 ‚Junk DNA‘ affects inherited cancer risk 2019-12-07 Tick box questionnaire could significantly improve esophageal cancer survival rates 2019-12-07 Chip-based optical sensor detects cancer biomarker in urine 2019-12-07 Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus 2019-12-07 Preventing forest decline

Fungus produces active agent in a medicinal herb

 3. Dezember 2019
Tübingen and Dresden researchers discover that a fungus in Tatarinow’s aster produces bioactive agents

Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

← Pilz als Untermieter produziert Wirkstoff der Heilpflanze
New technique visually depicts how cancer cells grow and spread in colon tissue →
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 17:58
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 12:42
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 13:20
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 14:52
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 11:55
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:41
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:56
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 19:59
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 14:43
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 14:19
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 12:54
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 15:15
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 13:08
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 13:52
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 13:35
Powered by Theme Mason

Cancer news

Tick box questionnaire could significantly improve esophageal cancer survival rates

07. Dez. 2019
A simple health questionnaire could be a highly effective tool to pre-screen people for early signs of esophageal cancer, enabling much earlier diagnosis and treatment,...- Read more

‚Junk DNA‘ affects inherited cancer risk

07. Dez. 2019
A person’s risk of developing cancer is affected by genetic variations in regions of DNA that don’t code for proteins, previously dismissed as ‚junk DNA‘,...- Read more

Chip-based optical sensor detects cancer biomarker in urine

07. Dez. 2019
For the first time, researchers have used a chip-based sensor with an integrated laser to detect very low levels of a cancer protein biomarker in...- Read more

Permanent hair dye and straighteners may increase breast cancer risk

06. Dez. 2019
Scientists found that women who use permanent hair dye and chemical hair straighteners have a higher risk of developing breast cancer than women who don’t...- Read more

Brachytherapy proves effective in treating skin cancer

05. Dez. 2019
The use of high-dose-rate brachytherapy to treat elderly patients with common skin cancers offers excellent cure rates and cosmetic outcomes, according to a new study....- Read more

New screening method identifies potential anticancer compounds that reawaken T cells

05. Dez. 2019
Scientists have developed a method for rapidly discovering potential cancer-treating compounds that work by resurrecting anti-tumor activity in immune cells called T cells. Cancerous tumors...- Read more

Dynamics of crucial immune system proteins

04. Dez. 2019
Of the many marvels of the human immune system, the processing of antigens by the class I proteins of the major histocompatability complex (MHC-I) is...- Read more

Transition to exhaustion: Clues for cancer immunotherapy

04. Dez. 2019
Research on immune cells ‚exhausted‘ by chronic viral infection provides clues on how to refine cancer immunotherapy. The Immunity paper defines a transitional stage in...- Read more

AI helps find signs of heart disease on lung cancer screens

04. Dez. 2019
Artificial intelligence (AI) provides an automated and accurate tool to measure a common marker of heart disease in patients getting chest CT scans for lung...- Read more

New treatment for brain tumors uses electrospun fiber

03. Dez. 2019
Researchers have developed a new treatment for glioblastoma multiforme, an aggressive form of brain cancer. Quelle: Sciencedaily- Read more

Making higher-energy light to fight cancer

03. Dez. 2019
Researchers have achieved photon up-conversion, the emission of light with energy higher than the one that excites the material, using carefully designed structures containing silicon...- Read more

New strategies against bone metastases from prostate cancer

03. Dez. 2019
A study suggests a new approach, or, possibly two new approaches against prostate cancer bone metastases: While targeted therapies and anti-cancer immunotherapies have not been...- Read more

Deep learning identifies molecular patterns of cancer

03. Dez. 2019
An artificial intelligence platform can analyze genomic data extremely quickly, picking out key patterns to classify different types of colorectal tumors and improve the drug...- Read more

New technique visually depicts how cancer cells grow and spread in colon tissue

03. Dez. 2019
Researchers have observed how stem cell mutations quietly arise and spread throughout a widening field of the colon until they eventually predominate and become a...- Read more

Prostate cancer ’super responders‘ live for 2 years on immunotherapy

02. Dez. 2019
Some men with advanced prostate cancer who have exhausted all other treatment options could live for two years or more on immunotherapy, a major clinical...- Read more

Home urine test for prostate cancer could revolutionize diagnosis

02. Dez. 2019
A new home urine test for prostate cancer could revolutionize diagnosis — according to new research. As well as diagnosing aggressive prostate cancer, the test...- Read more

Scientists now know what DNA’s chaperone looks like

02. Dez. 2019
Researchers have discovered the structure of the FACT protein — a mysterious protein central to the functioning of DNA. Quelle: Sciencedaily- Read more

Veranstaltungen

10. Workshop „Biomonitoring in der Praxis“

01. Dez. 2019
Am 4. Dezember 2019 veranstaltet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) den zehnten Workshop „Biomonitoring in der Praxis“ an ihrem Standort Berlin. Bei dieser...- Weiterlesen

32. Raumfahrt-Kolloquium an der FH Aachen

01. Dez. 2019
Das mittlerweile 32. Raumfahrt-Kolloquium an der FH Aachen findet am Donnerstag, 5. Dezember 2019, im FH-Gebäude Hohenstaufenallee 6, Raum 00201, Aachen statt. Es steht unter...- Weiterlesen

14. Dresdner Sensor-Symposium

01. Dez. 2019
Wie sehr Messungen unser tägliches Leben beeinflussen, zeigen die aktuellen Diskussionen zu Luftschadstoffen und daraus resultierenden Fahrverboten. Ähnlich relevant sind Sensorik und Messtechnik in den...- Weiterlesen

Challenge Workshop: Mathematical Modeling of Biomedical Problems

01. Dez. 2019
From December 12 to 13, 2019 the Challenge Workshop „Mathematical Modeling of Biomedical Problems“ will take place in Erlangen Castle. Experts from universities and industry...- Weiterlesen

Embryoschutz, ungewollte Kinderlosigkeit, Kindeswohl – wessen Schutz, wessen Rechte?

01. Dez. 2019
Leopoldina-Podiumsdiskussion Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft- Weiterlesen

11. Mittweidaer Lasertagung

01. Nov. 2019
Am 13. und 14.11.2019 findet die 11. Mittweidaer Lasertagung an der Hochschule Mittweida statt. Das Tagungsprogramm beinhaltet 33 Fachvorträge in 7 Sessions sowie Posterbeiträge zu...- Weiterlesen

1. Netzwerktreffen / Eröffnung des BayWISS-Verbundkollegs „Life Sciences und Grüne Technologien“

01. Nov. 2019
Das BayWISS-Verbundkolleg „Life Sciences und Grüne Technologien“ wurde im Dezember 2018 unter dem Dach des Bayerischen Wissenschaftsforums – BayWISS gegründet. Sitzhochschule ist die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf....- Weiterlesen

Neues aus der Medizin

Big Data in der Medizin: Die gläserne Zukunft

05. Dez. 2019
Die Gesundheitsdaten von Patienten sollen bald zur Forschungszwecken genutzt werden — ohne deren Einwilligung. Wem gehört der Datenschatz und was stellt man mit ihm an?...- Weiterlesen

Den Krebs besiegt – und dann? Die vernachlässigte Krebsnachsorge

04. Dez. 2019
Viele Millionen überleben den Krebs, vielen geht es gut. Doch noch mehr sind schlecht versorgt. Experten beklagen die eklatanten Lücken in der Begleitung von Krebspatienten...- Weiterlesen

Babys kommen früher mit der Hitze

03. Dez. 2019
Extreme Hitze ist wehenfördernd und verkürzt Schwangerschaften. Und weil der Klimawandel die Zahl der Hitzewellen nach oben treibt, befürchten Forscher eine Vervielfachung früherer und problematischer...- Weiterlesen

Amerika ist gebeutelt vom „Verzweiflungstod“

29. Nov. 2019
Dass immer mehr Amerikaner früh und jung sterben, liegt nicht nur am Missbrauch von Opioiden. Mediziner haben die jüngsten Statistiken durchforstet – und ein Bündel...- Weiterlesen

Leben mit der Erbkrankheit

27. Nov. 2019
Mukoviszidose, eines der häufigsten angeborenen Stoffwechselleiden, ist noch unheilbar. Deshalb ist die Euphorie bei Ärzten groß über einen Arzneimitteldurchbruch. Jetzt beginnt der Streit um die...- Weiterlesen

Tabakmedizin: Rauch im Hintern

25. Nov. 2019
Vom Allheilmittel zum Massenmörder: Tabak spielte in der Medizin eine skandalöse Rolle und Probleme gibt es noch heute. Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Krankenhaushygiene: Harmlose Bazillen statt Chemikalien

24. Nov. 2019
Desinfektionsmittel im Krankenhaus retten Leben – und können resistente Supermikroben züchten. Daher wollen Forscher statt Chemikalien harmlosere Bazillen einsetzen. Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Neue Studien zur Maserninfektion: Doppelter Schutz für das Gesetz

23. Nov. 2019
Masern löschen Teile des Immungedächtnisses aus – und machen anfällig für andere Infektionskrankheiten. Dadurch werden Kranke immunologisch gesehen fast so wehrlos wie ein neugeborenes Kind....- Weiterlesen

WHO-Studie: Vier von fünf Jugendlichen weltweit bewegen sich zu wenig

22. Nov. 2019
Smartphone statt Sportclub? Eine neue Studie zeichnet ein „düsteres Gesundheitsbild“: 81 Prozent der Jugendlichen weltweit bewegen sich nicht genug. Insbesondere Mädchen sind nicht ausreichend körperlich...- Weiterlesen

Wo die Reise hingeht in der Medizin

22. Nov. 2019
Immer gesünder und immer länger fit – aber zu welchem Preis und mit welchem Ziel? Der Kongress „Hamburger Horizonte“ startet wieder. FAZ.NET wird die Debatte...- Weiterlesen

Umstrittene Ernährungsstudie: Die Schlacht ums rote Fleisch

20. Nov. 2019
Immer mal wieder wird versucht, die offiziellen Ernährungsempfehlungen zu diskreditieren. Zuletzt durch ein selbsternanntes Konsortium. Fazit: Schwer verdaulich! Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Krank durch Tigermückenstich: Gefährliche Stiche

18. Nov. 2019
Das West-Nil-Fieber hat Deutschland erreicht. Wissenschaftler warnen vor einer raschen Ausbreitung – und erklären, wie man sich am besten schützen kann. Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Warum alle am Intimarzt graben

14. Nov. 2019
Die anonyme App eines jungen Assistenzarztes kommt riesig an. Dann spürt er Gegenwind. Und hat plötzlich mehr Feinde, als ihm lieb ist. Die Konzerne reiben...- Weiterlesen

Psychologie: Warum wir wollen, was wir entschieden haben

13. Nov. 2019
Allgemein nehmen wir an, dass wir das wählen, was am meisten unseren Präferenzen entspricht. Warum oft das Gegenteil der Fall ist, erklärt die Neurowissenschaftlerin Katharina...- Weiterlesen

Heilpraktiker: Dürfen die das denn?

13. Nov. 2019
Für Heilpraktiker gelten kaum Grenzen. Die Bundesregierung prüft nun, ob sich der Beruf ganz abschaffen lässt. Doch sind Heilpraktiker wirklich Scharlatane? Quelle: FAZ.NET- Weiterlesen

Schlagwörter

Altern Bakterien blood brain breast cancer cancer cancer cells cell chemotherapy CT Diabetes DNA Erreger evolution face FAZ Forschungsergebnisse Gene hormone human IDW Immunsystem innovation Krebs Medizin Mutation Nervenzelle Pflanzen population prostate cancer Protein radiation researcher resistance RNA Schmerz Sciencedayly SPIEGEL stem cell Technischen Universität Therapie tumor Veranstaltung Viren Zelle

Meistgelesen

‚Junk DNA‘ affects inherited cancer risk
A person's risk of developing cancer is affected by genetic variations in regions of DNA that don't code for proteins, previously dismissed as 'junk DNA', according to new research. This new study shows that inherited...
Skandal-Studie: Ups, da waren embryonale Stammzellen drin
Mit ein bisschen Säure lassen sich Zellen in den Embryonalzustand zurückversetzen, berichteten Forscher im Januar. Nun zeigt sich: Die Proben waren mit embryonalen Stammzellen kontaminiert. Es ist der Abschluss eines Forschungsdramas. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE...
Evolution: Sesshaftigkeit macht menschliche Knochen fragil
Das Skelett des Menschen ist für seine Größe erstaunlich leicht. Der Übergang zum aufrechten Gang sei der Grund, dachten Forscher bisher. Jetzt aber machen zwei Studien eine andere Ursache aus: Bewegungsmangel durch Sesshaftigkeit. (Mehr in:...
Killerspeck: Fettzellen zerstören schädliche Erreger
Unterhautspeck hat offenbar zu Unrecht ein schlechtes Image. Forscher fanden in Versuchen mit Mäusen heraus, dass Fettzellen eine entscheidende Rolle in der Immunabwehr spielen. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft)
Studie aus Norwegen: Entscheiden Sonnenflecken, wie alt wir werden?
Wer in einer Phase hoher Sonnenaktivität zur Welt kam, starb bis zu fünf Jahre früher - das zeigen historische Daten aus Norwegen. Forscher erklären das Phänomen mit verstärkter UV-Strahlung, doch es gibt Zweifel an der...

Archiv-Highlights

Speiseröhrenkrebs: Zwei Drittel der Kliniken brechen die Regeln
Eingriffe an der Speiseröhre dürfen eigentlich nur routinierte Operateure durchführen. Doch diese Regel wird von den Kliniken systematisch umgangen - mit deutlichen Folgen für die Patienten. (Mehr in: Medizin - FAZ.NET)
Studie belegt: Kreuzritter verbreiteten Schneckenarten über das Meer
Schnecken können beinahe alles – nur fliegen nicht. Die Gattung Levantina allerdings kommt nicht, wie der Name Levante vermuten lassen würde, nur im heutigen Israel, Libanon und Syrien vor, sondern auch weit ab des östlichen...
New therapeutic target for graft-vs-host disease could make bone marrow transplant safer
Graft-versus-host disease (GVHD) is a major complication of bone marrow transplant, a potentially curative treatment for patients with blood-borne cancers such as leukemia and lymphoma. Inhibiting Sirt-1 in a mouse model helped control GVHD without...
Einmal dick – immer dick?
Praktische Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit zur Vorbeugung gegen Übergewicht im Kindesalter (Mehr in: Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft)
„Leibniz debattiert“ zum Thema Impfen. Ranga Yogeshwar trifft Cornelia Betsch und Ulrich E. Schaible
Am 5. November widmet sich die Reihe „Leibniz debattiert“ in Berlin dem Thema Impfen. Es diskutieren der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, die Psychologin und Gesundheitswissenschaftlerin Cornelia Betsch sowie der Infektionsforscher Ulrich E. Schaible. Beim ersten „Leibniz-Thementag...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2019 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!