• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Gesundheitsmagazin
  • Neues aus der Medizin
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
  • Medizin-Biologie-Physik
  • Veranstaltungshinweise
  • cancer-news
×
Breaking News
2019-02-23 Older biologic age linked to elevated breast cancer risk 2019-02-23 What tumor cells and a healthy retina have in common 2019-02-23 Wie Korallenlarven sesshaft werden 2019-02-23 Why a blow to the chest can kill or save you 2019-02-23 Honeybees‘ waggle dance no longer useful in some cultivated landscapes

Hauptsache, es ist kein Heunisch: Wird der Neue ein guter Jahrgang?

 21. Januar 2019
Weißer Riesling, im Weinberg vom Institut für Rebenzüchtung der Universtiät Geisenheim

Selten versprach ein Jahrgang so viel wie 2018. Aber Sonne allein reicht nicht für einen guten Wein. Am Ende entscheidet die Qualität der Traube. Zu Besuch beim Institut für Rebenzüchtung der Universität Geisenheim.

Quelle: FAZ.NET

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

← Computer, die Erbkrankheiten im Gesicht erkennen
Paul-Ehrlich-Preis für Forscher aus München und den Vereinigten Staaten →

Cancer news

Older biologic age linked to elevated breast cancer risk

23. Feb. 2019
Biologic age, a DNA-based estimate of a person’s age, is associated with future development of breast cancer, according to scientists. Biologic age was determined by...- Read more

What tumor cells and a healthy retina have in common

23. Feb. 2019
Researchers are parsing how the retina hijacks an energy-producing chemical reaction to churn out molecular building blocks to renew photoreceptor membranes that keep our vision...- Read more

New compound offers superior therapeutic approach to treat MS

22. Feb. 2019
Previous studies have shown that estrogens and estrogen-like compounds reduce multiple sclerosis-like inflammation and disability in mice. At first glance these treatments appear promising, but...- Read more

Scientists uncover how high-fat diet drives colorectal cancer growth

22. Feb. 2019
A new study suggests that high-fat diets fuel colorectal cancer growth by upsetting the balance of bile acids in the intestine and triggering a hormonal...- Read more

Design principles for disease-sensing nanomaterials

22. Feb. 2019
A new article outlines novel design guidance that could rapidly advance development of disease-sensing nanomaterials for use in new drug development. Quelle: Sciencedaily Ähnliche Beiträge- Read more

Coping with cancer: Partners can reframe challenging situations

22. Feb. 2019
Spouses can help breast cancer patients with coping by positively reframing the cancer experience and other negative experiences. In general, positive reframing — finding the...- Read more

Consuming garlic and onions may lower colorectal cancer risk

22. Feb. 2019
Consumption of allium vegetables — which include garlic, leeks, and onions — was linked with a reduced risk of in colorectal cancer in a study...- Read more

Melanoma brain metastases are immunosuppressive with treatment-resistant metabolism

21. Feb. 2019
Melanoma tumors that have spread to the brain are equipped to thwart immunotherapies and targeted therapies that succeed against tumors growing in other sites. Researchers...- Read more

Drug ‚librarian‘ discovers new compound that may thwart common surgery complication

21. Feb. 2019
In a strategic search, scientists created and screened a library of 45,000 new compounds containing chemical elements of widely used immune system suppressants, and say...- Read more

New compound could help treat ovarian cancer

21. Feb. 2019
Scientists have discovered a compound that could be more effective in treating certain cancers than standard chemotherapy. Quelle: Sciencedaily Ähnliche Beiträge- Read more

Using crystals to unpick how viruses work

20. Feb. 2019
Researchers have used X-ray crystallography and computer simulation to get a closer look at how viruses bind cells and cause infection. Quelle: Sciencedaily Ähnliche Beiträge- Read more

Cervical microbiome may promote high-grade precancerous lesions

20. Feb. 2019
Infections with a Human Papillomavirus (HPV) cause 99 percent of cervical cancer cases, and the disease’s first sign is often the appearance of precancerous lesions...- Read more

T-cell receptor diversity may be key to treatment of follicular lymphoma, study finds

20. Feb. 2019
Healthy T-cells play a crucial role in how the body fights follicular lymphoma, according to a new study. T-cells are a key part of the...- Read more

Very early marker of cardiac damage triggered by cancer treatment

19. Feb. 2019
Researchers have identified a very early marker of cardiac damage in patients undergoing therapy with anthracyclines, a family of drugs commonly used to treat cancer....- Read more

Researchers find trigger that turns strep infections into flesh-eating disease

19. Feb. 2019
Scientists discovered a previously unknown trigger that turns run-of-the-mill strep infections into the flesh-eating disease childbed fever, which strikes postpartum moms and newborns, often leaving...- Read more

Advancing therapy by measuring the ‚games‘ cancer cells play

19. Feb. 2019
Despite rapid advances in targeted therapies for cancer, tumors commonly develop resistance to treatment. When resistance emerges, tumor cells continue to grow unchecked, despite all...- Read more

Drug combination may become new standard treatment for advanced kidney cancer

18. Feb. 2019
A combination of two drugs — one of them an immunotherapy agent — could become a new standard, first-line treatment for patients with metastatic kidney...- Read more

Veranstaltungen

1. Deutsche Tagung zu Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie

01. Feb. 2019
Symposium und Workshops für Forschung und Praxis Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

1. Deutscher Krebsforschungskongress

01. Feb. 2019
Der 1. Deutsche Krebsforschungskongress soll die Leistungsfähigkeit der onkologischen Forschung in Deutschland präsentieren und greift gezielt Themen auf, von denen in den kommenden Jahren wichtige...- Weiterlesen

31. Irseer Naturstofftage

01. Feb. 2019
Biologisch aktive Naturstoffe sind sowohl für die Grundlagenforschung als auch für die Forschung und Entwicklung der Pharma- und Agroindustrie von großer Bedeutung. Als guter Einblick...- Weiterlesen

20th International AEK Cancer Congress

01. Feb. 2019
Die Abteilung experimentelle Krebsforschung (AEK) der Deutschen Krebsgesellschaft veranstaltet alle 2 Jahre den International AEK Cancer Congress. Hier wird der aktuelle Stand der experimentellen Krebsforschung...- Weiterlesen

Frugale Innovationen – Chancen nutzen für neue Märkte

01. Jan. 2019
Einfach, erschwinglich, kundenzentriert – auf diesen Nenner lassen sich frugale Innovationen bringen. Ursprünglich für Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern konzipiert, treffen frugale Lösungen auch in...- Weiterlesen

Fachtag „Praxis erforschen“

01. Jan. 2019
Am 18. Januar 2019 findet an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg der Fachtag „Praxis erforschen“ statt. Es werden Forschungsergebnisse aus...- Weiterlesen

Berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

01. Jan. 2019
Jetzt informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt Fernstudiengang vor (Mehr in: Veranstaltungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft) Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

Neues aus der Medizin

Brustkrebs-Bluttest: Durchbruch oder Enttäuschung?

22. Feb. 2019
Heidelberger Mediziner haben einen Bluttest für Brustkrebs vorgestellt. Tumore könnten damit früh und schonend erkannt werden. Spannend, sagen Kollegen, und sind dennoch enttäuscht. Quelle: FAZ.NET...- Weiterlesen

Greta Thunberg: Von Autisten mehr Sachlichkeit lernen

20. Feb. 2019
Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird derzeit massiv angegriffen, unter anderem mit Hinweis auf ihre Behinderung. Dabei ist diese mit einigen Stärken verbunden. Eine psychiatrische Einschätzung....- Weiterlesen

Neandertaler aßen hauptsächlich Fleisch

19. Feb. 2019
Neue Untersuchungen zeigen: Neandertaler haben am liebsten große Säugetiere gegessen. Dazu haben Forscher des Max-Planck-Instituts Zahnwurzeln untersucht. Quelle: FAZ.NET Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

Suizidprävention bei Facebook: Ganz im Vertrauen

18. Feb. 2019
Kann künstliche Intelligenz Menschen vom Suizid abhalten? Sie brauchen jedenfalls Hilfe von außen. Quelle: FAZ.NET Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil.

17. Feb. 2019
Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil. Schlafende Erreger werden wieder aktiv. Quelle: FAZ.NET Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

Psychotherapie: Zu Risiken fragen Sie besser Ihren Therapeuten

15. Feb. 2019
Wer sich in psychologische Behandlung begibt, will mit seinen Problemen fertig werden. Aber nicht selten kommen neue hinzu. Das sollte man vorher wissen. Quelle: FAZ.NET...- Weiterlesen

Schadstoff-Grenzwerte: Rechnen sechs, Betragen sechs

15. Feb. 2019
Kommt ein Kranker zum Lungenarzt. Das Schlusskapitel eines öffentlichen Spektakels, das als pseudowissenschaftliche Farce begann und mit einem auch politisch peinlichen Geständnis endete. Quelle: FAZ.NET...- Weiterlesen

Quälende Nächte: Hilft Melatonin bei Schlafproblemen?

13. Feb. 2019
Melatonin wird als natürliches Schlafmittel gepriesen und vielfach eingenommen. Doch das Hormon ist umstritten. Experten empfehlen andere Methoden und sagen: Schlechten Schlaf muss niemand hinnehmen....- Weiterlesen

Die Darmflora scheint tatsächlich auf die Psyche zu wirken

11. Feb. 2019
Sind Darmbakterien schuld, wenn die Psyche krankt? Zwei aktuelle Studien stellen zumindest einen Zusammenhang her. Doch bis zu neuen Therapien ist es noch ein weiter...- Weiterlesen

Herr, eine Vision!

07. Feb. 2019
Besser konnte man für den Weltkrebstag nicht werben: Gesundheitsminister Spahn erklärt Krebs für besiegbar – bald schon, möglicherweise pünktlich zu seiner Kanzlerschaft. Eine Glosse über...- Weiterlesen

Ein guter Arzt muss auch den Menschen in seinen Patienten sehen – nicht bloß deren Krankheit.

05. Feb. 2019
Zwei von drei Patienten sind unzufrieden mit ihrem Arzt: Denn ein Doktortitel und ein weißer Kittel sind noch keine Kriterien für einen fähigen Mediziner. Der...- Weiterlesen

Krebs noch nicht heilbar: Mediziner widersprechen Aussage von Spahn

02. Feb. 2019
Auch wenn es im kommenden Jahrzehnt „ganz massive Fortschritte“ geben werde, bleibe Krebs eine „Geißel der Menschheit“, sagen Experten. Man werde die Krankheit aber soweit...- Weiterlesen

Der Benziner hat ein Rußproblem

01. Feb. 2019
Am Feinstaub sieht man, wo etwas für sauberere Luft getan wird. Warum der Diesel-Partikelfilter ein wichtiger Schritt war und nun die Landwirtschaft gefragt ist, erklärt...- Weiterlesen

So prüfet!

30. Jan. 2019
Sind die Grenzwerte für Luftschadstoffe veraltet – oder zu streng? Wenn Ärzte schon fürs Abschaffen eintreten, dann muss alles auf den Prüfstand. Sagen Politiker. Warum...- Weiterlesen

Internationale Wissenschaftler widersprechen deutschen Lungenärzten

28. Jan. 2019
Im deutschen Streit um Grenzwerte für die Luftreinhaltung beziehen jetzt Lungenmedizin-Verbände aus aller Welt Stellung. FAZ.NET dokumentiert exklusiv das gemeinsame Papier von vierzehn internationalen Fachleuten....- Weiterlesen

Schlagwörter

Altern Bakterien blood brain breast cancer cancer cancer cells cancer risk cell chemotherapy CT Diabetes DNA Erreger evolution face FAZ Forschungsergebnisse Gene hormone human IDW Immunsystem innovation Krebs Medizin metastasis Mutation Nervenzelle Pflanzen population prostate cancer Protein radiation researcher resistance RNA Schmerz SPIEGEL stem cell Technischen Universität Therapie tumor Viren Zelle

Meistgelesen

Older biologic age linked to elevated breast cancer risk
Biologic age, a DNA-based estimate of a person's age, is associated with future development of breast cancer, according to scientists. Biologic age was determined by measuring DNA methylation, a chemical modification to DNA that is...
Skandal-Studie: Ups, da waren embryonale Stammzellen drin
Mit ein bisschen Säure lassen sich Zellen in den Embryonalzustand zurückversetzen, berichteten Forscher im Januar. Nun zeigt sich: Die Proben waren mit embryonalen Stammzellen kontaminiert. Es ist der Abschluss eines Forschungsdramas. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE...
Evolution: Sesshaftigkeit macht menschliche Knochen fragil
Das Skelett des Menschen ist für seine Größe erstaunlich leicht. Der Übergang zum aufrechten Gang sei der Grund, dachten Forscher bisher. Jetzt aber machen zwei Studien eine andere Ursache aus: Bewegungsmangel durch Sesshaftigkeit. (Mehr in:...
Killerspeck: Fettzellen zerstören schädliche Erreger
Unterhautspeck hat offenbar zu Unrecht ein schlechtes Image. Forscher fanden in Versuchen mit Mäusen heraus, dass Fettzellen eine entscheidende Rolle in der Immunabwehr spielen. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft)
Studie aus Norwegen: Entscheiden Sonnenflecken, wie alt wir werden?
Wer in einer Phase hoher Sonnenaktivität zur Welt kam, starb bis zu fünf Jahre früher - das zeigen historische Daten aus Norwegen. Forscher erklären das Phänomen mit verstärkter UV-Strahlung, doch es gibt Zweifel an der...

Archiv-Highlights

Wie väterliche und mütterliche DNA sich gegenseitig anpassen
ForscherInnen des IMBA (Instituts für Molekulare Biotechnologie der Akademie der Wissenschaften) konnten dank einer neuen Methode erstmals visualisieren, wie sich mütterliche und väterliche DNA unmittelbar nach der Befruchtung verhalten, wie eine aktuelle Publikation des Fachjournals...
Subtype of triple negative breast cancer responds better to chemotherapy
Researchers have identified a new subtype of triple negative breast cancer that shows significantly improved response to chemotherapy. Patients with the newly defined subtype — BRCA-deficient triple negative breast cancer — had significantly higher survival...
Atlases of immune cells surrounding tumors may guide immunotherapy
Two independent studies have begun mapping the connections between and identities of the thousands of immune cells surrounding human tumors. One research group, looking at kidney cancer, found that tumors with different clinical outcomes have...
Sofortprogramm saubere Luft der Bundesregierung: Lungenärzte drängen auf rasches Handeln
Anlässlich des heutigen „Dieselgipfels“ im Kanzleramt fordert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) Regierung, Länder und Kommunen auf, umgehend Regularien und Anreize zur Vermeidung von Luftschadstoffen zu schaffen. Denn auch unterhalb der...
Seuchenzug: Von Menschen und Schweinen
Die Afrikanische Schweinepest grassiert in Osteuropa und droht weiter nach Westen zu wandern. Das will man verhindern. Nur wie? (Mehr in: Medizin & Ernährung - FAZ.NET)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2019 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!